Aktuelle Meldung
Nur jeder Siebte will in der Fastenzeit auf Genussmittel verzichten
Am Aschermittwoch ist bekanntermassen nicht alles vorbei. Ab heute
startet die 40 tägige Fastenzeit bis Ostern. Diese ist aber bei
den Deutschen bei weitem nicht so populär wie erwartet. Denn
den Verzicht auf bestimmte Nahrungs- und Genussmittel wollen nicht
alle Bundesbürger üben.
Die gute, alte Fasten-Tradition verliert in der modernen Zeit an Bedeutung,
wie eine repräsentative Umfrage feststellte. Diese wurde vom renommierten
"Forsa-Institut" im Auftrag des in Hamburg erscheinenden
Lifestyle-Magazins "Stern" durchgeführt.
Demnach will nur jeder siebte Bundesbürger in den nächsten Wochen
bei Lebensmitteln und Genussartikeln wie Tabak und Alkohol Verzicht
üben. Dies entspricht 14 Prozent der 1000 Befragten. Bei 83 Prozent
der Deutschen wird sich auch bis Ostern und darüber hinaus nicht viel
bei den Gewohnheiten ändern.
Quelle: forsa
Bitte beachten Sie
Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen
in keiner Weise einen Ersatz für eine ärztliche Diagnose
oder eine Behandlung durch ausgebildete Ärzte und Mediziner
dar. Die Informationen dürfen nicht für die eigene
Therapieauswahl oder gar für eigene Diagnosen verwendet
werden. |
|