Startseite - Naturheilpraxis im Kurznhof Praxis für Naturheilkunde und Naturheilverfahren in München

Naturheilpraxis Grünwald • Kurznhof am Rathausplatz • Die Naturheilpraxis im Kurznhof gibt es nicht mehr!
Startseite - Naturheilen
Home
Aktuelles
Wissen
Therapien
Heilpflanzen
Hausmittel
Lexikon
Fragen
Tipps
Praxis
Experten
Philosophie
Anfrage
Kontakt
Anfahrt
Links

Hausmittel des Monats

Wir stellen Ihnen hier verschiedene natürliche Hausmittel zur Selbstmedikation vor. Jeden Monat zu einem neuen Thema...

Hausmittel des Monats Februar
Kraft und Energie mit Mitteln aus Natur und Haushalt
Hausmittel des Monats Januar
Natürlicher Schutz und Hilfe für die kalte Jahreszeit
Hausmittel des Monats Dezember
Natürliche Mittel gegen Weihnachts-Stress
Hausmittel des Monats November
Gewürze - Tipps für gesunde Weihnachtsbäckerei
Hausmittel des Monats Oktober
Herbst - Herbstliche Heilmittel, Beeren und Früchte
Hausmittel des Monats September
Erkältung - Hilfe bei Schnupfen, Grippe, Heiserkeit
Hausmittel des Monats August
Migräne - Hilfe gegen Schmerzen und Migräne-Attacken
Hausmittel des Monats Juli
Reisekrankheit - Erste Hilfe bei Urlaubsbeschwerden
Hausmittel des Monats Juni
Allergien - Erste Hilfe zur Schmerzlinderung
Hausmittel des Monats Mai
Nikotinfrei - Natürliche Mittel gegen die Sucht
Hausmittel des Monats April
Vitamine - Natürliche Fitmacher für den Frühling
Hausmittel des Monats März
Mit natürlichen Mitteln gegen Rückenschmerzen
Hausmittel des Monats Februar
Medizin aus der Natur - Pflege für Ihre Haut
Hausmittel des Monats Januar
Schnelle Energie - Fitness für Geist und Körper
Hausmittel des Monats Dezember
Die besten Pflanzen zur Selbstmedikation im Winter
Hausmittel des Monats November
Wirkungsvolle Gesundheits- und Heiltees


Hausmittel zur Selbstmedikation
Oft genug fühlt man sich schlapp und ausgebrannt, unwohl oder hat kleinere "Wehwehchen". Besonders häufig sind sogenannten "Alltagsbeschwerden"
(wie Kopfschmerzen, Durchfall, Erkältung oder Übelkeit).

Meist werden dann Pillen oder Tropfen genommen um die Symptome zu bekämpfen. Dies ist jedoch nicht immer nötig. Oft genug lindern einfache Hausmittel die Beschwerden ebenso effektiv.

Was sind Hausmittel?
Ein Hausmittel ist eine (meist einfache) medizinische Massnahme, die mit einfachen häuslichen Mitteln durchgeführt wird. Hausmittel werden oft üer Generationen hinweg überliefert. Hausmittel stammen somit aus dem Laiensystem. Meist stehen die verwendeten Mittel der Pflanzenheilkunde (oder allgemeiner der Naturheilkunde) sehr nahe.

Oft werden bestimmte Nahrungsmittel oder Tees sowie Wickel und warme oder kalte Anwendungen wie Bäder verwendet.
Ein typisches Hausmittel sind Wadenwickel zur Senkung des Fiebers.

Die Wirksamkeit von Hausmitteln wird von den meisten Ärzten (Naturheilern ebenso wie Schulmediziner) anerkannt und nicht bestritten.

Was versteht man unter Selbstmedikation?
Salopp lässt sich Selbstmedikation mit "Selbstbehandlung" oder auch mit "Selbstheilung" umschreiben.

Exakter definiert versteht man unter dem Begriff "Selbstmedikation" eine Behandlung von Krankheiten oder Symptomen durch (natürliche oder chemische) Medikamente. Das Besondere an der Selbstmedikation ist, dass die Mittel und Medikamente nicht von einem Arzt verschrieben wurden (bzw. dass vor der Einnahme nicht mit einem Arzt oder Apotheker Rücksprache gehalten wurde).

Ein typisches Beispiel für eine Selbstmedikation ist die Einnahme von Tabletten gegen Kopfschmerzen. Ein Beispiel für eine natürliche Selbstmedikation sind Hausmittel wie oben genannte Wadenwickel zur Senkung des Fiebers.


Bitte beachten Sie
Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen in keiner Weise einen Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder eine Behandlung durch ausgebildete Ärzte und Mediziner dar. Die Informationen dürfen nicht für die eigene Therapieauswahl oder gar für eigene Diagnosen verwendet werden.
Aktuelles aus der Naturheilpraxis

Aktuelles & News
Neues rund um Medizin und Gesundheit... weiter

Heilpflanzen
Infos über die Heilwirkung von Pflanzen... weiter

Tipps zur Gesundheit
Lesen Sie unsere aktuellen Gesundheitstipps... weiter

Fragen & Antworten
Wir beantworten Fragen aus der Praxis... weiter

Alternative Therapien
Hier stellen wir alternative Heilverfahren vor... weiter
Informationen zu alternativen Heilmethoden und Therapien

Naturheilkunde
Schulmedizin
Chinesische Medizin (TCM)
Tibetische Medizin (TTM)
Klassische Homöopathie
Homöopathische Impfung
Chinesische Akupunktur
Ohrakupunktur (Nogier)
Schädelakupunktur
Orthomolekulare Medizin
Immunmodulation
CFS-Therapie
Bachblütentherapie
Hildegardmedizin
Spagyrische Medizin
Energetische Behandlung
Chakren Clearing
Psychosomatik
Hypnotherapie
Biologische Tumortherapie
Naturheil. Schmerztherapie
Schüssler Salze
Ordnungstherapie
Neuraltherapie (Störfelder)
Kinesiologische Testung
Quantenmedizin