
|

Aktuelles und Neuigkeiten
Februar: Hausmittel des Monats
Kraft tanken für den Frühling
Wenn die Tage länger werden kommt regelmässig ein Phänomen,
mit dem die Menschen jedes Jahr im Frühling zu kämpfen haben
- die Frühjahrsmüdigkeit. Hormonumstellung und Wetter setzen
dem Körper jetzt zusätzlich zu. Wir geben Tipps, wie Sie
fit und kraftvoll durch den Frühling kommen. Und dies mit sanften
Mitteln aus der Natur... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Gegen Krebs - Neue Wirkstoffe aus Heilpflanzen
Auf der Suche nach neuen Wirkstoffen gegen Krebs untersuchten Heidelberger
Wissenschaftler 76 Heilpflanzen und wurden fündig. 18 davon hemmten
das Wachstum von Krebszellen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Depression gebannt - Schlanke Frauen sind glücklicher
Futtern macht traurig. Diesen Schluss legt eine Studie an Frauen zwischen
40 und 65 Jahren nahe... [ weiter
]
Heilpflanze des Monats Februar
Pfefferminze (Mentha x piperita)
Die Pfefferminze ist eine der beliebtesten Pflanzen, ihr frischer
Geschmack und Geruch ist wohlbekannt. Das enthaltene Menthol findet
man als Geschmacks- und Geruchsstoff in vielen Produkten. Dabei gibt
es die "Pfefferminz"-Pflanze gar nicht. Was man hier schmeckt,
ist eine Mischung aus verschiedenen Minzarten...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Haarfärbemittel können Allergien auslösen
Fast jede zweite Frau in Deutschland greift hin und wieder zur künstlichen
Haarfarbe. Doch bei ihrem Wunsch nach Schönheit riskieren viele
Modebewusste eine lebenslange Allergiee. Ursache ist eine chemische
Substanz, die in einem Grossteil aller Haarfärbemittel enthalten
ist... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Heuschnupfen Saison beginnt - Erste Haselpollen fliegen
In Deutschland beginnt die Heuschnupfensaison. Die ersten Haselpollen
haben sich nach Angaben des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB)
auf die "grosse Reise" gemacht... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Erfolgreiche Chefs sind am Gesicht erkennbar
Jetzt hat es eine Studie herausgestellt - Der Erfolg ist also doch
ins Gesicht geschrieben! So heisst es, dass die Chefs erfolgreicher
Firmen mehr Kompetenz, Dominanz, Sympathie und Vertrauenswürdigkeit
ausstrahlen als die Führung weniger erfolgreicher Unternehmen.
Zu diesem Ergebnis kamen Studenten, die Fotos von amerikanischen Firmenchefs
beurteilten... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Die richtige Verpflegung für Wintersportler
Auch wenn derzeit wenig Schnee vom Himmel fällt. Jedes Jahr im
Winter ist es wieder soweit - fleissig zur Skigymnastik gehen, Skier
entstauben und rauf auf die Piste. Für den Skiurlaub in den Bergen
ist aber nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die
richtige Kost von Bedeutung... [ weiter
]
Tipps: Ernährung
Sieben Lebensmittel zum Geniessen
Die Fastenzeit verlangt den Verzicht? Da ist Nährstoffmängel
doch schon vorprogrammiert? Bei Weitem nicht! Wer sich gesund ernähren
will und seinen Körper mit Vitaminen, Mineralstoffen & Co.
versorgen will, bekommt hier einige Power-Lieferanten genannt... [
weiter
]
Aktuelle Meldung
Gut ist nicht gleich teuer - Vollfettmargarine im Test
Die Konkurrentin der Butter hat Einiges zu bieten - So lässt
sich Margarine auch direkt aus dem Kühlschrank leicht streichen.
Sie eignet sich, ebenso wie die Butter, zum Backen oder Braten. Dementsprechend
beliebt sind Margarinen geworden. Sie gibt es dann auch gleich in
den verschiedensten Ausführungen. Doch welche ist wirklich gut?...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Besser als Verzicht - Bewusst Essen und Leben
Am Aschermittwoch ist alles wieder vorbei! Die nächsten 40 Tage
wird gefastet, und erst an Ostern darf dann wieder genossen werden.
Die Wochen zwischen Fasching und Ostern sind also perfekt, um Ballast
und unnötige Kilos wieder loszuwerden. Und die Bundesbürger
sind am Anfang des Jahres sehr wohl auch gewillt eine Diät zu
machen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Das hilft gegen Katerstimmung nach dem Karneval
Wenn die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt erreicht, wird
ausgelassen und meist mit (viel) Alkohol gefeiert. Die Folgen spüren
viele Narren am Morgen danach - stechender Kopfschmerz, Schwindel
und ein rumorender Magen. Wer vor dem Feiern jedoch einige Dinge beachtet,
kann dem Kater entgegenwirken...
[ weiter
]
Januar: Hausmittel des Monats
Natürlicher Schutz und Hilfe für die kalte Jahreszeit
Triefende Augen, laufende Nasen, der Hals kratzt, die Stimme ist weg
und der Kopf fiebrig. Keine Frage, Sie haben sich eine lästige
Erkältung zugezogen. Wir nennen Ihnen einige Hausmittel gegen
Husten, Heiserkeit und Gliederschmerzen.... [ weiter
]
Tipps: Ernährung
Kein närrisches Treiben ohne Fettgebackenes
Zu Karneval, Fasching oder Fastnacht ist fettreiches Gebäck sehr
beliebt. Der Brauch, an Weiberfastnacht Schmalz- und Fettgebäck
wie Berliner oder Krapfen zuzubereiten, geht bis ins Mittelalter zurück...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Securvita erweitert das Präventionsangebot um alternatives
Heilverfahren
Die Securvita Krankenkasse erweitert die Unterstützung für
Präventionsangebote und gesundheitsfördernde Kurse. Neben
Yoga, Pilates, Tai-Chi und Qi-Gong fördert die Securvita jetzt
auch sanftes Bewegungstraining nach der Feldenkrais-Methode... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Kein Metall-Löffel für Homöopathie
Wer homöopathische Mittel einnimmt, sollte diese mit Hilfe eines
Plastiklöffels schlucken, rät die "Apotheken Umschau".
Metalllöffel verändern möglicherweise die Arzneiwirkung
der homöopathischen Mittel... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Neue Kennzeichnung für Obst und Gemüse
Einkaufen wird wieder ein Stück transparenter: Seit 01. Januar
2008 muss auf allen Obst- und Gemüsearten das Ursprungsland angegeben
werden. Diese Kennzeichnungspflicht galt bisher nur für Obst
und Gemüse, das den EG-Vermarktungsnormen unterlag. Dazu gehörten
zum Beispiel Äpfel, Blumenkohl, Paprika oder Spinat... [ weiter
]
Heilpflanze des Monats Januar
Echter Salbei (Salvia officinalis)
Vom Schweiss-Hemmer bis zum Mundgeruch-Killer, vom Erkältungskiller
bis zum Entzündungshemmer - diese Heilpflanze hat es in sich.
Genauer betrachtet hat der Salbei so vielfältige Heilwirkungen,
dass man ihn zu Recht fast als Allheilmittel bezeichnen kann. Ein
Heilmittel, das jedoch mit Vorsicht zu geniessen ist... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Zuviel "zuckerfreier" Kaugummi ist schlecht für
den Körper
Zuviel zuckerfreier Kaugummi kann zu einem ernsten Gewichtsverlust
und Durchfall führen. Laut den Wissenschaftlern der Charité
ist dafür Sorbit verantwortlich, das als Süssstoff in Kaugummis
und Süssigkeiten weit verbreitet ist. Es wirkt wie ein Abführmittel...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Obst und Gemüse - Vorbeugung durch bunte Vielfalt
Haben Sie heute schon frisches Obst oder Gemüse gegessen? Falls
nicht, dann sollten Sie es so bald wie möglich nachholen. Denn
mit jeder zusätzlichen Portion am Tag kann das Risiko für
Herz-Kreislauf-Erkrankungen um vier Prozent gesenkt werden... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Akupunktur - Nadelstiche lindern Chemotherapie
Wissenschaftler der Universität Manchester haben in einer kleinen
Studie die Wirkung der Akupunktur gegen Nebenwirkungen einer Chemo-
Therapie getestet. Sie kamen zum Ergebnis, dass die medizinischen
Nadel-stiche den Krebskranken zur Linderung der Schmerzen und einem
deutlichen Energieschub verhalfen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Kraftsuppe und Vitamine - Die Top-Hausmittel bei Erkältung
Der Sitznachbar in der Strassenbahn niest, die Kollegin hustet und
der eigene Kopf brummt auch schon verdächtig? Wer sich jetzt
an Omas "Geheimrezepte" erinnert, kann die schlimmste Erkältung
noch abwenden! "Traditionelle Hausmittel helfen meist genauso
gut wie viele rezeptfreie Medikamente aus der Apotheke ", weiss
Dr. Stefanie Albers... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Ist Ihre Kinder-Hausapotheke winterfit?
Husten, Schnupfen, Erkältungszeit - vor allem Kinder sind den
Viren und Bakterien in der kalten Jahreszeit "ausgeliefert".
Ihr Immunsystem muss erst noch lernen, wie es solche Angriffe abwehrt.
Hat's die Kleinen erwischt, ist besondere Sorgfalt geboten. Denn nicht
jede Medizin, die für erwachsene Schniefnasen gut ist, eignet
sich auch für Kinder... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Keine häufigere Einnahme von Antidepressiva im Winter
Kurze Tage, Schmuddelwetter - im Winter ist es mit dem sonnigen Gemüt
nicht weit her. Vor allem Frauen leiden häufig unter dem so genannten
Winterblues, einer depressiven Verstimmung. Antidepressiva sollten
hier allerdings nur in Ausnahmefällen verschrieben werden...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Mit Händewaschen und Kochwäsche gegen Norovirus
Konsequente Hygiene und die Rückkehr zur heute eigentlich unüblichen
Kochwäsche - besonders Familien mit Kleinkindern rät die
Barmer zu solchen Massnahmen, wenn es bei ihnen zu einer Infektion
mit dem Norovirus kommt...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Studien belegen Wirksamkeit der Hypnose
Bei einer Studie der Universität Tübingen schafften es 83%
der Teilnehmer erfolgreich mit Hypnose zum Nichtraucher zu werden.
Die Vergleichsgruppe, die nicht mit Hypnose behandelt wurde, hatte
lediglich eine Erfolgsquote von 33%. Und auch beim Abnehmen ist die
Hypnose hilfreich, der Gewichtsverlust ist nicht nur höher, sondern
auch dauerhafter... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr!
Die Naturheilpraxis im Kurznhof wünscht allen einen guten Rutsch
in das neue Jahr! Auch 2008 werden wir Ihnen wieder mit all unseren
Erfahrungen und unserem Wissen zur Verfügung stehen und gemeinsam
für Ihre Gesundheit arbeiten. Sprechen
Sie uns einfach an!
Dezember: Hausmittel des Monats
Natürliche Mittel gegen den Weihnachts-Stress und Advent-Schlemmereien
Adventsfeiern, Geschenke einkaufen, Wohnung schmücken. Dann noch
schnell einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt und Kekse backen
für den Advent-Kaffee. In der besinnlichen Zeit herrscht Hektik.
Entspannung und Andacht ist in den Wochen vor Heiligabend fehl am
Platz. Hier gibt es die besten Hausmittel gegen Stress (nicht nur)
zur Weihnachtszeit... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Jeder Sechste wollte 2007 mit dem Rauchen aufhören - Zwei
Drittel davon sind gescheitert
An Silvester werden alljährlich eine Menge guter Vorsätze
gefasst. Wie die Erfahrung lehrt, sind diese dann aber oft sehr kurzlebig.
Eine repräsentative GfK-Umfrage hat nun untersucht, welche Vorsätze
in Punkto Gesundheit für 2007 gefasst und welche davon auch tatsächlich
eingehalten wurden... [ weiter
]
Tipps: Ernährung
Blick über den deutschen Plätzchenteller-Rand
Lebkuchen, Zimtsterne, Stollen - typisch deutsch und sehr lecker.
Mindestens genauso lecker schmecken süsse Spezialitäten
aus anderen Ländern. Ein Blick über den Rand des Weihnachtstellers
zeigt, dass der internationale Weihnachtsschmaus viele gesunde Alternativen
zu unseren Klassikern bietet...
[ weiter
]
Die Naturheilpraxis im Kurznhof
wünscht Ihnen ein ruhiges Weihnachtsfest und besinnliche Festtage |
Aktuelle Meldung
Altes Heilwissen bestätigt
Das Herzgespannkraut wurde schon 1485 im ältesten deutsch- sprachigen
Kräuterarzneibuch, dem "Gart der Gesuntheit", als Arznei
gegen Herzkrankheiten erwähnt. Seine Wirkung hat die Pflanze
bis heute nicht verloren. Dieses wurde jetzt von Leipziger Wissenschaftlern
belegt. Die Forscher gingen dem Geheimnis der Pflanze nach... [ weiter
]
Tipps: Ernährung
Welche Zwiebel für welchen Zweck?
Sie spielen in der Küche selten die Hauptrolle - doch ohne sie
würden viele Gerichte langweilig schmecken. Die Rede ist von
Zwiebeln. In der Küche sind sie Gewürz und Gemüse zugleich.
Aber Zwiebeln können noch viel mehr...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Die Adventsengel beschenken München - wir sind dabei!
Weihnachten, die Zeit des Gebens und des, Schenken. Aber wie jedes
Jahr, kommt vor dem gemütlichen Beisammensein unter dem Christbaum
die Adventszeit. Die Wochen vor Weihnachten bedeutet dann meist Weihnachts-Shopping-Stress.
Da geht einem schnell die Puste aus. Zudem wird oftmals auch der Geldbeutel
arg strapaziert. Die Adventsengel helfen allen gestressten Münchnern.
Und auch wir sind wieder mit dabei... [ weiter
]
Heilpflanze des Monats Dezember
Spitzwegerich (Plantago lanceolata)
Regen, Wind, Schnee und klirrende Kälte - der Dezember bringt
nicht nur das Christkind sondern auch Husten und Schnupfen. Ein wirksames
Mittel gegen Atemwegserkrankungen ist der Spitzwegerich. Dank seiner
äusserst günstigen Wirkstoffkombination ist das Kraut ein
gutes Hustenmittel. Zusätzlich bietet die Pflanze gute Fähigkeiten
bei der Wundheilung... [ weiter
]
Tipps: Ernährung
Vor dem Kauf von Orangen überlegen, ob man Saft oder Fruchtfleisch
will
Wer ein grosses Glas Orangensaft zum Frühstück trinkt, hat
seine Speicher für Vitamin C für einen ganzen Tag gefüllt.
Wertvolle Bioaktivstoffe in den Früchten steigern die Vitamin-C-Wirkung
noch, die gerade in der kalten Jahreszeit so nützlich ist...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Studie Norovirus - Krankheiten aus der Küche
Unglaublich, aber wahr: Obwohl sie täglich mit Wasser in Berührung
kommen, sind Spülbecken die hygienischen Problemzonen jeder Küche.
Wie eine repräsentative Studie der Hochschule Anhalt in Bernburg
zeigt, gilt das insbesondere in von Männern geführten Küchen...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Magermodels - Vom Schönheitsideal zum Wohlfühlgewicht
"Ich will so bleiben wie ich bin." Jeder kennt die Werbebotschaft,
bei der eine schlanke Schönheit die eigenen Kurven bestaunt.
Doch was viele nicht wissen - Keine Werbeanzeige, kein Cover einer
Modezeitschrift, kein Musikvideo kommt heute noch ohne elektronische
Retusche aus. Die Wesen, die wir als idealisierte Helden einer schönen
Kunstwelt wahrnehmen, existieren nicht wirklich... [ weiter
]
Tipps: Ernährung
Walnüsse - Knackige Knabberfrüchte für den Adventsteller
Es müssen nicht immer Süssigkeiten sein, auch "Äpfel,
Nuss und Mandelkern" gehören traditionell zu den Leckereien
in der Weihnachtszeit. So lassen sich zum Beispiel frische Walnüsse
bei einem gemütlichen Adventstee herrlich selber knacken... [
weiter
]
Aktuelle Meldung
Warum Printen hart sind
Die Printe ist eine traditionsreiche Leckerei, die auf keinem Adventsteller
fehlen darf. Das würzige Gebäck verströmt dank Zimt-,
Nelken- und Anis-Noten ein herrlich intensives Weihnachtsaroma. Dabei
ist die Printe bei weitem keine neumodische Erfindung. Ihr Ursprung
liegt ganze 1.000.Jahre zurück. Ein kurzer Blick zurück...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Blattsalat - von Langeweile keine Spur
Früher war alles besser? Was für viele Bereiche des Lebens
sicher gilt, ist beim Thema "gesundes Essen" nicht immer
richtig. Betrachtet man das Salatangebot auf den Speisekarten von
Restaurants... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Christkind für alle Kinder
Unsere Naturheilpraxis veranstaltete am Samstag einen Weihnachtsbasar
zugunsten von Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen.
Folgend ein kurzer Rückblick auf diesen sehr schönen Nachmittag...
[ weiter
]
November: Hausmittel des Monats
Gesunde Gewürze für die Weihnachtszeit
Jetzt ist sie wieder da. Die Zeit, in der aus der Küche der verführerische
Duft von Plätzchen, Stollen und Kuchen dringt. Jetzt kommen die
typischen Weihnachtsgewürze zum Einsatz - Zimt, Orangen, Nelken
und Vanille. Diese Gewürze sind nicht nur Aroma-Geber, sondern
auch gesundheitsfördernd...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Rosskastanie ist die Arzneipflanze des Jahres 2008
In süddeutschen Biergärten gehört sie zum festen Inventar.
Unter ihren schattenspendenden Ästen wurde schon so mancher Durst
gelöscht und gemütlich beisammen gesessen. Die Rede ist
von der Weissblütigen oder Gewöhnlichen Rosskastanie (Aesculus
hippocastanum). Ihre interessante Geschichte und ihr langjähriger
Einsatz als Arznei haben die Pflanze nun zur Arzneipflanze des Jahres
küren lassen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Vorweihnachtsbasar in der "Naturheilpraxis im Kurznhof"
Am kommenden Samstag veranstaltet unsere Naturheilpraxis wieder einen
Vorweihnachtsbazar. Ab 12.00 Uhr mittags bieten Künstler und
Kunst-Handwerker in unseren Räumen ihre Werke und Handarbeiten
zum Verkauf an...
[ weiter
]
Heilpflanze des Monats November
Echter Lavendel (Lavendula officinalis)
Ihre beruhigende Wirkung in Zeiten der Reizüberflutung liessen
den "Echten Lavendel" zur Heilpflanze des Jahres 2008 werden.
In der Tat ist dieser duftende Seelenstreichler eine Wohltat in hektischen
Momenten. Die blauen Blüten sind noch weit vielseitiger als auf
den ersten Blick ersichtlich. Wirkung und Nutzen dieser bewährten
Heilpflanze
sind bereits seit einigen Jahrhunderten bekannt...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Die Walnuss ist vielseitig einsetzbar
Übernutzung und fehlende Nachpflanzung waren zwei Gründe,
weswegen die Walnuss zum "Baum des Jahres" gewählt
wurde. So ist der Walnussbaum vielseitig verwendbar. Vor allem bietet
er, neben edelstes Holz, feinste Nüsse. Diese können Sie
für Ihrer Gesundheit nutzen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Echter Lavendel ist "Heilpflanze des Jahres 2008"
Der Naturheilverein "Theophrastus" (THV) hat den "Echten
Lavendel" zur Heilpflanze
des Jahres 2008 gewählt. Die Wahl fiel auf den "Echten Lavendel"
vor allem wegen seiner Bedeutung als Nervenpflanze. In Zeiten von
Reizüberflutung und Stress steigt diese exorbital... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Walnuss ist Baum des Jahres 2008
Die Walnuss ist der Baum des Jahres 2008. Durch übertriebene
Nutzung und mangelnde Nachpflanzung sei der Bestand in Deutschland
stark zurückgegangen, begründete das "Kuratorium Baum
des Jahres" in Berlin unter anderem seine Wahl... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Aus der Hausapotheke - Viele schwören auf Omas Rezepte
Eine Umfrage brachte es zutage - Rund 80% der Bundesbürger bekunden
spürbare Besserung durch traditionelle Anwendungen und Omas
alte Hausmittel wie Inhalation, Dampfbad oder Wechselduschen...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Neue Studie beweist- Kinder lieben Fertiggerichte
Bei mehr als drei Viertel der Kinder kommen mindestens einmal wöchentlich
Fertiggerichte auf den Tisch, so eine Untersuchung des Forschungsinstituts
für Kinderernährung in Dortmund. Im Rahmen der DONALD-Studie
hatten die Wissenschaftler die Ernährungsgewohnheiten von rund
550 Kindern und Jugendlichen analysiert.... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Wellfood - Essen, das gut tut
"Wellfood" heisst der neueste Trend in der Lebensmittelbranche.
Mit diesem Begriff beschreiben das Marktforschungsinstitut GfK Panel
Services und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie
(BVE) sowohl natürliche Nahrungsmittel wie Obst und Gemüse
als auch funktionelle Lebensmittel, zuckerreduzierte, fettarme, Diät-
oder Allergikerprodukte und Bio- Lebensmittel... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Bei Erkältung bleiben Deutsche oft zu Hause
Bei einer Erkältung bleiben die Deutschen vergleichsweise häufig
zu Hause. Rund 22 Prozent der Bundesbürger schonen sich bei Husten
oder Schnupfen in den eigenen vier Wänden. So eine Umfrage des
Marktforschungsunternehmens GfK. Dieses untersuchte das Verhalten
kranker Arbeitnehmer in neun Ländern Europas... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Regelmässige Saunagänge stärken die Abwehrkräfte
nachhaltig
An kalten Herbst- und Wintertagen gerät man leicht ins Frösteln.
Wohlige Wärme verspricht ein Besuch in der Sauna - bei Temperaturen
von rund 90 Grad Celsius tauen kalte Füsse und Hände in
Windeseile auf... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Yoga gegen Depressionen - positive Wirkungen auf den Gehirnstoffwechsel
Yoga ist gesund. Nicht nur für den Körper sind die Yoga.Übungen
ein wahrer Jungbrunnen. Wie Forscher aus den USA herausfanden, hilft
Yoga auch gegen Depressionen und Angstzustände... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Neues Image für das "Ernährungs-Stiefkind"
Gemüse
"Gemüse ist gesund, aber Männer brauchen Fleisch."
So archaisch dieses Zitat auch erscheinen mag, in vielen Köpfen
ist das Bild von Gemüse als Frauen-Essen stark verankert. Sein
Schattendasein als bitteres Pendant zum süssen Obst hat Kohl
& Co. ganz zu unrecht. Für Experten ist klar - ein neues
Image muss her... [ weiter
]
Oktober: Hausmittel des Monats
Herbstliche Heilmittel aus der Natur
Letzte Sonnenstrahlen, letzte Streifzüge durch die Wälder
zum Sammeln von Kastanien & Co - Der Herbst ist die Zeit des Sammelns
und der Ernte. Jetzt gibt es an den Marktständen deren Früchte
zu kaufen. Trauben, Äpfel, Kürbis und "Feldfrüchte"
wie Wirsing, Kohl sind aber nicht nur schmackhafte Speisen. Sie helfen
uns jetzt, fit in den Winter zu gehen und uns wohl zu fühlen.
Wir stellen Ihnen vor, wie Herbst-Beeren und -früchte, Herbst-Obst
und -gemüse bei kleineren und grösseren Beschwerden helfen
können... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Ernährungsfalle "Stress-Essen"
Ganz gleich, ob die wichtige Geschäftsbesprechung, der gefürchtete
Besuch der Schwiegermutter oder die streitenden Kinder auf dem Rücksitz:
In unserem Alltag können wir dem Stress kaum entgehen. Die Folgen:
Wir sind unruhig, können uns schlechter konzentrieren und werden
manchmal sogar ernsthaft krank. Oft verändern sich bei Belastungen
auch unbemerkt die Ernährungsgewohnheiten... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Zeitumstellung beeinträchtigt Deutsche kaum
Das Wetter wird kühler, die Tage wieder kürzer. Die dunkle
Jahreszeit wird mit der Zeitumstellung endgültig eingeläutet.
Am 28. Oktober ist es soweit. Jedoch ist die Umstellung des Stundenzeigers
nicht immer nur eine kleine Handbewegung. Dieser Mini-Jetlag ist oftmals
von einigen gesundheitlichen Unannehmlichkeiten begleitet. Dieses
jedoch bei weniger Mitmenschen, als bisher vermutet. Dies belegt eine
aktuelle Umfrage.. [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Am 20.10.2007 ist Osteoporose-Tag
Am Samstag, den 20. Oktober, ist Welt-Osteoporose-Tag. Unter dem Motto
"Verhindere den Knochenbruch - Kenne und vermindere Dein Osteoporose-Risiko!"
finden um diesen Tag herum bundesweit viele Informationsveranstaltungen
statt... [ weiter
]
Heilpflanze des Monats Oktober
Kürbis (Cucurbita)
Herbstzeit ist die grosse Zeit der Kürbisse. Es gibt mehr oder
weniger attraktive und besonders schmackhafte Speisekürbisse
und Zierkürbisse, die einen Stoff (Cucurbitacin) enthalten, der
erstens bitter schmeckt und zweitens Erbrechen und Übelkeit hervorrufen
kann... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Jungen essen mehr Fastfood als Mädchen
Deutsche Kinder und Jugendliche essen viel zu wenig pflanzliche und
viel zu viele fettreiche, tierische Lebensmittel. Jungen greifen im
Vergleich zu Mädchen seltener zu Obst und Gemüse und dafür
umso mehr zu Fastfood. Das zeigen die ersten Ergebnisse der Ernährungsstudie
"EsKiMo" (Ernährungsstudie als KiGGS-Modul), die Dr.
Gerd Mensink, Robert Koch-Institut, auf einer Tagung der Arbeitsgemeinschaft
für Ernährungsverhalten am 11. Oktober 2007 in Köln
präsentierte... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Studie - Wer fettarme Milchprodukte isst, wird seltener schwanger
Allerorten tobt der Kampf gegen das Übergewicht. Im Supermarkt
gibt es mehr Light-Artikel als Pilze im Wald. Der letzte Schrei für
Gesundheits- bewusste sind Milchprodukte mit 0,1 Prozent Fett. Aber
für Frauen mit Kinderwunsch scheinen Light-Produkte nicht das
gut zu sein... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Cranberries - Herbstliche Beeren-Küche
Von Ende September bis Dezember gibt es hierzulande wieder frische
Cranberries zu kaufen. Die kirschgrossen Früchte leuchten hellrot
bis schwarz und haben in der nordamerikanischen Küche eine lange
Tradition. Schon die Indianer schätzten die herb-säuerlichen
Früchte als Nahrungs-, Färbe- und Heilmittel... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
"Schokoholics" - Was beim Anblick einer Praline im Gehirn
passiert
Den echten "Schokoholic" zeichnen zwei Dinge aus. Erstens
kann er sich ein Leben ohne Schokolade nicht vorstellen und zweitens
kann er dem Anblick seiner Lieblingssüssigkeit kaum widerstehen.
Forscher von der Universität Oxford haben nun gezeigt, warum
das so ist... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Echinacea- Pflanzliche Immun-Stimulanzien nur bei akuten Beschwerden
Sollte man schon mal vorsorglich ein sanftes, pflanzliches Mittel
einnehmen, das die Abwehr stärkt, wenn die Erkältungssaison
naht? Professor Dr. med. Josef Beuth, Leiter des Instituts zur Evaluation
naturheilkundlicher Verfahren in Köln, rät davon ab... [
weiter
]
Aktuelle Meldung
Akupunktur - Auch falsche Stiche helfen Schmerzen lindern
Akupunktur ist in der Behandlung von Rückenschmerzen wirksamer
als herkömmliche Behandlungen. Es spielt dabei keine Rolle, ob
die Nadeln richtig gesetzt sind oder nicht. Dies bewies nun eine Studie
der Ruhr-Universität Bochum... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Durch die richtige Ernährung zum Wunschkind
"Du bist, was du isst", wussten schon unsere Grosseltern.
Heute sieht es allerdings so aus, als würde unsere Ernährung
auch bestimmen, was wir einmal werden - Eltern zum Beispiel. Oder
auch nicht. Ein Forscherteam in Harvard hat kürzlich einen Zusammenhang
zwischen der Art der Fette in der Ernährung und dem Risiko festgestellt,
kinderlos zu bleiben... [ weiter
]
September: Hausmittel des Monats
Natürliche Mittel bei Grippe, Schnupfen und Erkältungen
Heute Sonnenschein, morgen strömender Regen, tagsüber angenehme
Temperaturen, nachts bereits ziemlich kalt. echselhaftes Wetter belastet
mit zunehmender Kälte das Immunsystem. Erkältungen und Grippe
sind die Folgen. Hausmittel gegen Erkältungen können helfen,
ehe ein Arzt aufgesucht werden muss. Die Helferlein aus Grossmutters
Zeiten werden zu Recht immer beliebter... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Alternativmedizin eher Frauensache
Alternative Heilmethoden wie Akupunktur oder Homöopathie sind
offenbar eher Frauensache. Eine repräsentative GfK-Umfrage fand
heraus, dass Frauen alternativen Heilverfahren und der Alternativmedizin
deutlich offener gegenüberstehen als Männer... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Mit Banane, Apfel und Traube gegen Brustkrebs
Ballaststoffe sind gut für Darm, Herz und Kreislauf - das ist
allgemein bekannt. Nun zeigt eine neue Studie, dass einer ballaststoffreichen
Ernährung weitere positive Auswirkungen inne wohnen. Wer mehr
als 30 Gramm Ballaststoffe am Tag zu sich nimmt, halbiert das Risiko
an Brustkrebs zu erkranken... [ weiter
]
Heilpflanze des Monats September
Hagebutte, Heckenrose (Rosa canina)
Herbstzeit, die Zeit der reifen Früchte. Leuchtend rot strahlen
jetzt kleine Früchte an wilden Sträuchern. Reife Hagebutten
haben jetzt Sammelzeit. Die kleinen Vitamin-C-Bomben sind die richtige
Vorbereitung auf die kälter werdende Jahreszeit. Man bereitet
sich dazu einen Tee zu... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Ginkgo bald als Herzmedikament?
Forscher der Berliner Charité - Die Blätter des Ginkgo-Baumes
liefern einen Extrakt, der bei einer Studie mit Bypass-Patienten die
Neubildung von Ablagerungen (Plaques) an den Gefässinnenwänden
verhinderte... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Orthopäden setzen verstärkt auf Akupunktur
80 Prozent aller Bundesbürger leiden irgendwann an Rücken-
und Gelenkbeschwerden, 50.000 Bandscheiben werden pro Jahr operiert
die Orthopädie ist ohne Zweifel ein stark wachsender Medizinbereich...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Frauen verwirrend beim Arzt
Frauen reden mit Ärzten anders als Männer. Sie neigen dazu,
ihre Beschwerden herunterzuspielen und weniger den Schmerz zu beschreiben
als die Situation, in der er auftrat... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Kopfschmerztag am 12. September
Der bisherige Deutsche Kopfschmerztag am 5. September wird 2007 durch
den Europäischen Kopfschmerztag am 12. September abgelöst.
Ziel des Aktionstags ist die Aufklärung über Kopfschmerzen
und Migräne... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Pflaumen- und Zwetschgenzeit
Im Frühjahr erfreuen Pflaumenbäume das Auge mit herrlichen
Blüten, jetzt tragen sie Früchte: Es ist Pflaumenzeit. Wissenswertes
zu dieser vielfältigen Frucht... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Achtung abgelaufen - Hausapotheken kontrollierten
Apotheker empfehlen dringend, mindestens einmal im Jahr die eigene
Hausapotheke zu überprüfen. Dass diesen Rat jedoch bei weitem
nicht alle Bundesbürger befolgen, zeigt eine repräsentative
GfK-Umfrage. Diese ergab, dass nur knapp die Hälfte der Männer
und Frauen eine jährliche Kontrolle ihrer Arzneimittel und Verbandsmaterialien
für "nötig" halten... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Fortbildung und Urlaub
Von Montag, 03.09. bis Dienstag, 25.09.2007 befindet sich unsere Ärztin
für Akupunktur und Naturheilverfahren, Frau Marina Caravitis,
auf Fortbildung und anschliessendem im (wohlverdienten) Urlaub...
[ weiter
]
August: Hausmittel des Monats
Sanfte und natürliche Mittel bei Migräne
Wie ein Blitz aus heiterem Himmel verdunkeln die Schmerzen den Tag
des Opfers. Lichtempfindlichkeit, Übelkeit, Taumel - Migräneanfälle
sind bei weitem keine normalen Kopfschmerzen. Zur Vorbeugung und Soforthilfe
haben sich viele simple Hausmittel bewährt... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Viel Obst, Gemüse und Fisch kann gegen chronische Bronchitis
helfen
Eine mediterrane Kost mit reichlich frischem Obst und Gemüse,
Vollkornprodukten und Fisch kann möglicherweise chronischen Lungen-
Erkrankungen (wie z.B. einer Bronchitis) vorbeugen. Das lassen die
Ergebnisse einer US-amerikanischen Langzeitstudie vermuten... [ weiter
]
Tipps: Gesundheit
Schnelle Hilfe gegen Reisekrankheit
Jetzt ist sie wieder da - die Reisezeit. Raus aus dem Alltagstrott
und ab in den Süden. Erholung, Sonne und Sommerfeeling. Davor
steht aber noch die Reise zum Urlaubsort an. Einigen liegt diese Fahrt
jedoch schon jetzt arg im Magen. Übelkeit ist vorprogrammiert
beim Gedanken an den Flug, die lange Fahrt im Auto, die Schiffsreise
oder die Überfahrt mit der Fähre... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Umfrage - Besonders Männer trinken im Sommer zu wenig
Viele Deutsche trinken in den heissen Sommer-Monaten zu wenig. Mehr
als 40 Prozent der Bürger führen dem Körper täglich
höchstens einen Liter Flüssigkeit zu, so das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage. Dies deckt jedoch kaum den Bedarf bei
"normalen" Temperaturen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Keine Wischiwaschi-Angaben (Claims) mehr auf Lebensmitteln
Sprüche auf Produkten wie "gut für den Körper"
gehören seit Anfang Juli der Vergangenheit an. Solche nichtssagende
Aussagen dürfen nämlich nicht mehr ohne Erläuterung
stehen... [ weiter
]
Tipps: Ernährung
Wiederentdeckte Gemüsearten voll im Trend
Kennen Sie Pastinaken, Haferwurzeln, Knollenziest, Stielmus oder gar
Erdbeerspinat!? Dann wird es aber Zeit. Das Gemüse aus Grossmutters
Garten erfreut sich immer grösserer Beliebtheit... [ weiter
]
Heilpflanze des Monats August
Aloe vera (Aloe barbadensis)
Aloe vera, der Name steht für Wellness und Gesundheit, Schönheit
und gesunde Lebensweise. Hauptsächlich bekannt und verwendet
in diversen Kosmetikprodukten, ist die Aloe vera ein Wohltäter
für geschundene Haut. Sie findet sich in Hautcremes und Salben
wieder. Dass die Pflanze momentan angesagt ist, zeigt der Trend zu
Wellness-Wassern mit Aloe-Zusätzen. Weniger bekannt ist die (innere)
Verwendung von Aloe vera als Abführmittel... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Umfrage - 6 von 10 Deutschen geben Naturheilmitteln den Vorzug
Seit Jahrhunderten angewandt, versprechen Heilpflanzen eine sanfte
Linderung bei verschiedenen Leiden. Nicht nur durch ihre schwachen
Nebenwirkungen werden Phytopharmaka immer beliebter... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Akupunktur wirkt bei Reizdarmsyndrom
Fast schon ein Volksleiden. Patienten, die am sogenannten Reizdarmsyndrom
leiden, sind ewig auf der Suche nach den Ursachen. Forscher des Universitätsklinikums
Heidelberg haben nun durch den Einsatz von Akupunktur Linderung bei
Betroffenen hervorgerufen. Zudem der Ursache des Leidens ein Stück
näher gerückt... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Hartz IV - Für gesunde Ernährung von Kindern kaum ausreichend
Empfängern von Arbeitslosengeld II, auch bekannt unter der Bezeichnung
Hartz IV, ist es kaum möglich, ihre Kinder ausgewogen und gesund
zu ernähren. So lautet das Fazit einer Studie des Forschungsinstitut
für Kinderernährung (FKE) der Universität Bonn... [
weiter
]
Aktuelle Meldung
Forscher finden im Tee-Extrakt entzündungshemmende Substanz
Schmerzen in den Gelenken. Bewegung wird zur Qual. Betroffene von
Rheuma gibt nun womöglich ein einfaches Mittel aus der Natur
Hoffung auf Linderung gegen die Entzündungen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Beeren - Ein Genuss für Augen und Gaumen
Zur Zeit gibt es sie in Hülle und Fülle. Blauviolette Heidelbeeren,
hellrote Himbeeren, leuchtend rote Johannisbeeren und fast schwarze
Brombeeren. Die Beeren sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch
ein gesunder Snack für Zwischendurch... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Sommerhitze kann die Wirksamkeit von Medikamenten beeinträchtigen
Ein warmer Sommer tut Körper und Seele gut. Woran man bei heissen
Temperaturen jedoch denken sollte - Der Sommer ist für Medikamente
eine gefährliche Jahreszeit. Hitze, Licht und hohe Luftfeuchtigkeit
können die Arzneien angreifen und ihnen die Wirksamkeit nehmen...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Studie - Viele wollen auf Pommes und Döner nicht verzichten
Burger, Pommes, Milch-Shakes, Wraps und Chicken-Nuggets - eigentlich
schon seit Jahren verteufelt, wird ihnen so mancher schlechte Gesundheitszustand
zugeschrieben. Werden die Dickmacher nun aber gemieden? Weit gefehlt...
[ weiter
]
Juli: Hausmittel des Monats
Hausmittel gegen Reisekrankheiten und Urlaubs-Beschwerden
Urlaub! Die schönste Zeit im Jahr. Keine Arbeit, keine Alltags-
Sorgen. Tagelang nur in der Sonne liegen, das meist milde Klima geniessen
und vom einheimische Essen geniessen. Wenn da nicht der Jetlag, die
plötzlichen Kopfschmerzen oder die Übelkeit wären.
Reisekrankheiten und Reisebeschwerden machen so manchen Urlaub zur
Qual. Mit einfachen Hausmitteln können Sie jedoch schnelle Abhilfe
schaffen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Rotes Fleisch erhöht Krebsrisiko
Rinderbraten, Rouladen und saftige Steaks lassen Fleisch- Liebhaber
das Wasser im Mund zusammenlaufen. Jetzt hat die Epic-Studie das Krebsrisiko
beim Verzehr von rotem Fleisch aufgezeigt. Aber auch das vermeindlich
gesunde Obst und Gemüse schützt nur bedingt... [ weiter
]
Tipps: Ernährung
Mit Obst und Gemüse gegen Krebs und Kreislauferkrankungen
Frisches Obst und Gemüse ist gesund. Dies sagten uns schon unsere
Mütter und Grossmütter. Dessen "alte Weisheiten"
haben sich nun auch bewahrheitet. Mehrere Studien ergaben - Pflanzeninhaltsstoffe
wirken sich offenbar positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Mehr Bio-Äpfel - Bauern reagieren auf starke Nachfrage
Sie fragen sich "Was ist an einem Apfel bio?" Fast nichts
oder eben alles. Bio-Äpfel wachsen genauso an Bäumen wie
herkömmliche Äpfel. Ein enormer Vorteil bei der Bio-Variante
ist aber, dass diese deutlich weniger mit Pflanzenschutzmitteln belastet
sind. Ein Punkt, den immer mehr Verbraucher schätzen und deshalb
verstärkt zum Bio-Apfel greifen... [ weiter
]
Heilpflanze des Monats Juli
Ringelblume (Calendula officinalis)
Ein wahrer Sonnenschein ist diese Blume. Auch als Dotterblume oder
Butterblume bekannt, ist die Ringelblume nicht nur ein Farbtupfer
zur Sommerzeit. Ihre Heilwirkung ist medizinisch nachgewiesen und
findet vor allem bei Wunden aller Art Anwendung... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Sanfte Nadeln gegen Heuschnupfen und Asthma
Akupunktur wirkt - und immer mehr Patienten setzen bei saisonalen
Allergien auf sanfte Nadeln als effektive und schonende Behandlungsform...
[ weiter
]
Tipps: Gesundheit
Alltag-Tipps bei Allergien
Atemnot, Juckreiz, brennende Augen - Sie leiden an einer Allergie.
Dies ist jedoch nichts, womit man sich abfinden muss. Mit einigen
kleinen Handgriffen kann man sich Linderung verschaffen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Allergien bei Stubenhocker-Kinder
Unsere Umwelt wird immer agressiver; Allergien werden immer hartnäckiger
und verbreiten sich rasant. Dennoch ist anscheinend gerade der Aufenthalt
im Freien unsere Rettung vor der Volkskrankheit Allergie... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Bei Insektengift-Allergie Gegenmittel bereit halten
Insektengift-Allergiker sollten immer ein Notfallset mit geeigneten
Gegenmitteln bei sich tragen. Für den Fall, dass sie von einer
Wespe oder Biene gestochen werden, ist Eile angesagt... [ weiter
]
Tipps: Gesundheit
Alternative Therapien bei Allergien
Allergien sind schon längst zur Volkskrankheit geworden. Viele
Deutsche leiden an juckenden Nasen, Atemnot und Hautausschlägen
wenn Pollen fliegen, sich der Staub in der Wohnung sammelt und die
falschen Lebensmittel gegessen werden. Oftmals ist der Kampf scheinbar
aussichtslos oder die Symptome nur mit Medikamenten zu lindern. Aber
auch viele alternative Heilverfahren bieten Linderung an... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Allergien sind häufigste Ursache für Berufskrankheiten
Allergien sind ein immer grösser werdendes Gesundheitsproblem
in den Industriestaaten. Das gilt insbesondere für berufsbedingte
Allergien. So sind allergische Hautkrankheiten und Ekzeme auf Grund
allergischer (Über-) Reaktion mittlerweile die häufigste
Berufskrankheit... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Zwang zur Mobilität erfordert bessere Allergieprävention
Wir verbringen immer mehr Zeit im Auto. Gerade für Allergiker
ist es daher wichtig, auf gesundheitsverträgliche Materialien
und effektive Luftfilter im Auto zu achten. Denn Niesen und tränende
Augen sind nicht nur lästig sondern auch riskant... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Aggressive Kosmetik fördert Allergien
Wissenschaftler des University College in London stellen die "Dreck-Hypothese"
in Frage. Sie besagt, dass der hohe hygienische Standard in modernen
Industriegesellschaften dafür verantwortlich sei, dass Allergien
sprunghaft zugenommen haben... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Gefährlicher Allergieauslöser in Deutschland
Das Aufrechte Traubenkraut (auch als Beifuss-Ambrosie oder Beifussblättrige
Ambrosie bekannt) droht in Deutschland zu einem üblen Unkraut
zu werden. Besonders ernst zu nehmen sind die gesundheitlichen Probleme,
die durch Pollenallergien des Unkrauts auftreten... [ weiter
]
Juni: Hausmittel des Monats
Erste Hilfe und Schutz bei Allergien
Allergien sind nicht nur unangenehm - sie nötigen einen zu Sprays
und Tabletten, die man eigentlich nicht nehmen möchte. Wir geben
einen Einblick in Hausmittel, mit denen man sich gegen die Allergie
stärkt oder deren Symptome verringern kann... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Eichenprozessionsspinner kann Allergien auslösen
Raupen kennen wir als süsse, possierliche und harmlose kleine
Tiere. Die Haare eines Vertreters der Gattung Raupe hat es aber in
sich. Die Haare des Eichenprozessionsspinners sind nicht nur allergieauslösend
sondern auch giftig... [ weiter
]
Tipps: Allergien
Insekten Allergie - kleiner Stich, grosse Wirkung
Der vergangene milde Winter senkte zwar erfreulicherweise den Energieverbrauch
und die Stromrechnung. Die Aussichten für den Sommer sind durch
die hohen Temperaturen jedoch weniger gut - zumindest wenn es um Insektengift-Allergien
durch Wespen und Co. geht... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Sehnsucht nach mehr fernöstlicher Medizin
Die Deutschen wollen, dass Ärzte umdenken. Ginge es nach dem
Grossteil der Bevölkerung, würden die alternativen Therapien
der "Traditionell Chinesischen Medizin" wesentlich öfters
angewendet und zum normalen Therapie-Angebot der Mediziner werden...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Warum wir mehr kaufen als wir brauchen
Da wollte man nur eben zwei Tüten Milch kaufen und steht eine
halbe Stunde später mit einem vollen Einkaufswagen an der Kasse.
Es ist es gar nicht so leicht durch einen Supermarkt zu gehen, ohne
dabei "ungewollt" zuzugreifen...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Ärzte-TÜV und Patienteninformationen
Eine Umfrage in der Bevölkerung hat jetzt gezeigt - Patienten
sind heute in den meisten Gesundheitsfragen erheblich besser informiert
als ihre Väter und Mütter. Aber sie sind auch kritischer
und anspruchsvoller. Die ärztliche Diagnose reicht den meisten
nicht mehr aus... [ weiter
]
Heilpflanze des Monats Juni
Gemeine Pfingstrose (Paeonia officinalis)
Die Rose ohne Dornen, die doch keine Rose ist. Wir finden Sie in unseren
Gärten. Was dabei fast schon vergessen ist - Seit dem Altertum
vertrauen die Menschen ihrer heilenden Wirkung. Heutzutage wird sie
als Heilkräuter in der chinesischen Medizin verwendet... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Entspannung in den Alltag einbauen
Die Urlaubszeit ist die richtige Zeit zum Entspannen. Wenn aber der
hektische Alltag wieder anfängt sind gute Urlaubsvorsätze
und langsamerer Lebensrhythmus schnell vergessen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Studie - Schmerzfrei durch Schlaf
Ein gesunder Schlaf ist bereits die halbe Miete. Wie jetzt eine Studie
der Johns-Hopkins-Universität (USA) feststellte, haben Frauen
mit Durchschlafstörungen eine grössere Empfindlichkeit bei
Schmerzen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Fortbildung
Von Freitag, 08.06. bis Sonntag, 24.06.2007 befindet sich unsere Ärztin
für Akupunktur und Naturheilverfahren, Frau Marina Caravitis,
für zwei Wochen auf Fortbildung... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
WHO lobt "immer rauchfreieres Europa"
Zum heutigen traditionellen Nichtrauchertag hat die Weltgesund- heitsorganisation
(WHO) "dramatische Fortschritte" beim Schutz von Bürgern
in ganz Europa vor den Gefahren des Tabakkonsums gelobt... [ weiter
]
Mai: Hausmittel des Monats
Nichtrauchen - Alternative Therapien und Selbstmedikation
Der erste Schritt - mit dem Tabakkonsum aufhören. Aufhören
an sich ist einfach. Durchhalten dementsprechend schwer. Um die schwere
Zeit, die Schmacht nach der Zigarette und die eingefahrenen Gewohnheiten
zu überstehen bzw. abzulegen, gibt es einiges an Unterstützung...
[ weiter
]
Tipps: Gesundheit
10 Tipps fürs Nichtrauchen
Schluss mit dem blauen Dunst - Die wirksamste Methode, das persönliche
Lungenkrebsrisiko niedrig zu halten, ist und bleibt das Nichtrauchen.
Hier einige Tipps für Nichtraucher in spe... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
31. Mai 2007 - Welt-Nichtraucher-Tag (WHO)
Rauchen ist nach Informationen der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
die zweithäufigste Todesursache der Welt. Es ist damit verantwortlich
für rund zehn Prozent aller Todesfälle - das entspricht
rund fünf Millionen Tabak-Toten pro Jahr... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Mittagsschlaf - Siesta für das Herz
Besonders Berufstätige sollten ab und zu ein Mittagsschläfchen
einlegen. Griechische Forscher fanden im Rahmen einer internationalen
Studie mit 23.681 Teilnehmern heraus, dass dadurch das Risiko deutlich
sinkt, eine koronare Herzkrankheit zu bekommen. Das Risiko, an einer
Herz-Kreislauf-Krankheit zu sterben sank um ein gutes Drittel... [
weiter
]
Aktuelle Meldung
Am 22. Mai ist Prostata-Tag
Eine Krankheit, die von Männern nicht immer ganz ernst genommen
wird - Prostata-Beschwerden. Mit dem "Prostata-Tag" am 22.
Mai sollen Männer für Vorsorge-Untersuchungen motiviert
werden... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Akupunktur statt Medikamente - Hilfe bei Migräne
Anfallsartige Kopfschmerzen, Übelkeit, Überempfindlichkeit
bei Licht und Lärm. Rund zehn Millionen Deutsche leiden unter
Migräne und Kopfschmerzen. Eine dauerhafte Heilung verspricht
nun nachweislich die Akupunktur... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Ärztetag gegen neue Organspende-Regeln
Der Deutsche Ärztetag hat sich gegen eine Reform des Gesetzes
über Organ-Transplantationen ausgesprochen. Organspende müsse
auf Freiwilligkeit beruhen, heisst es auf der Tagung in Münster
einstimmig. Die Mediziner wandten sich damit gegen eine vom Nationalen
Ethik-Rat favorisierte "Widerspruchsregelung"... [ weiter
]
Heilpflanze des Monats Mai
Sonnenhut (Echinacea)
Durch sein Aussehen ist er zum Inbegriff der Heilpflanze geworden.
Der Sonnenhut hat jedoch mehr zu bieten als sein besonders einprägsames
Erscheinungsbild. Auf seine Heilkraft wird bereits seit Jahrhunderten
vertraut. Der purpurrote Sonnenhut (Echinacea) unterstützt das
Immunsystem bei aufkommenden Krankheiten... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Akupunktur kann Blutdruck deutlich senken
Akupunktur kann den Blutdruck vorübergehend deutlich senken.
Das hat eine Studie an Patienten mit Bluthochdruck gezeigt, meldete
jüngst eine Forschergruppe rund um Professor Frank Flachskampf...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Wenn Erschöpfung zur Krankheit wird - 15. Internationaler
CFS-Tag
Anfangs wird es meist mit einer Grippe verwechselt. Bleiernde Schwere
in den Beinen, völlige Erschöpfung, ständige Müdigkeit
- das "Chronic Fatigue Syndrom" (kurz CFS-Syndrom) ist bisher
nur wenigen bekannt. Heute ist der 15. Internationale CFS-Tag... [
weiter
]
Tipps: Wellness & Beauty
Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele
Im Frühling steht ein gründlicher Hausputz an. Aber nicht
nur die eigenen vier Wände benötigen einen gründlichen
Frühjahrsputz. Auch der Körper sollte bei der Gelegenheit
gleich von Grund auf "gesäubert" und entschlackt werden...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Übertriebener Frühjahrsputz schadet Umwelt und Gesundheit
In vielen Haushalten steht der Frühjahrsputz an. Übertriebenes
Ankämpfen gegen Keime und Bakterien gefährdet jedoch die
eigene Gesundheit und belastet die Umwelt. Das Umweltbundesamt, Verbraucherschützer
und Gesundheitsexperten raten deshalb von der Verwendung von "Keimkillern"
ab...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Erstversorgung bei kleineren Wunden
Im Frühjahr ruft es auch die Gärtner wieder in die Natur.
Jetzt muss das eigene kleine Gartenreich wieder fit für die Freiluft-Saison
gemacht werden. Dabei kann es natürlich schnell zu kleinen Verletzungen
kommen. Die Erstversorgung sollte richtig durchgeführt werden...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Wenn Medikamente krank machen - Schmerzmittel lösen Schmerzen
aus
Kater, Wetterumschwung, Migräne... Kopfschmerzen lassen den Tag
zur Qual werden. Schnell ein paar Tabletten und schon kann man den
anstrengende Alltag besser überstehen. Viele Deutsche nehmen
regelmässig Medikamente. Dabei besteht jedoch die Gefahr, dass
die Medikamente selbst zum Schmerzauslöser werden... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Übergewicht durch Darmbakterien?
Was wir schon immer vermuteten, scheint sich zu bewahrheiten. Es gibt
offensichtlich gute und schlechte Futterverwerter. Entscheidend hierfür
ist die Zusammensetzung der Darmflora. Forscher der Washington Universität
in St. Louis (Missouri) berichteten dies in der Zeitschrift "Nature"...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Ernährung in Deutschland - Männer bekennen sich zu Genuss
ohne Reue
Für die Mehrheit der Deutschen ist Essen ein Genusserlebnis und
Ausdruck der Lebenseinstellung. In einer Umfrage zu Ernährung,
Biofood und Diätprodukten bekennen dann auch mehr als zwei Drittel
der Männer, dass sie "gerne essen". Ganz im Gegensatz
zur Frauenwelt... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Den Körper beim Sport fordern - nicht überfordern
Im Frühjahr lockt das schöne Wetter auch zum Outdoor- Sport
nach draussen. Bei den ersten Übungen und Bewegungen in freier
Natur sollte man es jedoch lieber langsam angehen lassen. Schliesslich
muss sich der Körper erst an die neue Situation gewöhnen...
[ weiter
]
Tipps: Gesundheit
Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
Hurra, der Frühling ist da. Die Sonne weckt mit ihren ersten
warmen Strahlen aus dem Winterschlaf. Sie fühlen sich dennoch
schlapp und ausgelaugt? Hier unsere Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit....
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Stiftung Warentest testet Apfelfruchtsaftgetränke - 13 von
19 "mangelhaft"
Apfelfruchtsaftgetränke werden oft mit Apfelsaft verwechselt.
Dabei sind diese sehr weit vom bekannten Apfelsaft entfernt. Dies
hat die Stiftung Warentest jetzt in einem Test festgestellt. Die Tester
der Zeitschrift raten Konsumenten nun, ganz auf diese Getränke
zu verzichten... [ weiter
]
Tipps: Gesundheit
Lärm - Warnung vor Gesundheitsgefahren und Tipps zur Vorbeugung
Lärm umgibt uns alle. Die wenigsten können ihn komplett
ausschalten. Dennoch gibt es einiges, was man gegen eine zu grosse
Lärmbelästigung tun kann... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Am 25. April ist der 10. internationale "Tag gegen Lärm"
Zum zehnten Mal findet dieses Jahr der internationale Tag gegen Lärm
statt. Zeit, eine Bestandsaufnahme über die tägliche Geräuschkulisse
zu machen. Denn, so warnt das Umweltbundesamt, in Deutschland ist
es viel zu laut...
[ weiter
]
April: Hausmittel des Monats
Vitamine, Fit- und Muntermacher für den Frühling
Sonnenstrahlen kitzeln die Nase, erste grüne Knospen spriessen,
die Vögel zwitschern. Es ist Frühling und die Natur erwacht.
Doch die meisten Menschen reagieren genau entgegengesetzt, sind müde
und schlapp. Mit einigen natürlichen Mitteln kann man der Frühjahrsmüdigkeit
recht simpel entgegenwirken... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Neueste Studie - Chinesische Heilkräuter helfen gegen Krebs
Chinesische Heilkräuter können künftig bei der konventionellen
Krebs- Therapie (als Unterstützung der Chemo-Therapie) eine Rolle
spielen. Forscher vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg
haben für Substanzen aus chinesischen Heilkräutern Wirksamkeit
bei Tumoren nachgewiesen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Milch als Betthupferl schützt vor Osteoporose
Eine Tasse warme Milch als Betthupferl am Abend hilft nicht nur beim
Einschlafen, sondern schützt nach neuesten Erkenntnissen auch
vor Osteoporose. Die Milch hemmt den Knochenabbau in der Nacht, bewiesen
Wissenschaftler in einer Studie... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Wie gesund ist gemischtes Mini-Gemüse aus Mischpackungen?
Mini-Gemüse wie Cocktail- Tomaten sind längst Usus im Einkaufswagen.
Nun warten kleine Salate und Mini-Kohlsorten auf ihren Einsatz in
deutschen Kochtöpfen. Besonders praktisch und beliebt sind verschiedenen
Gemüsen-Sorten in einer Packung. Nett anzusehen sind sie allemal.
Wie aber sieht es mit der Qualität bei Mischpackungen aus?...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Warum die Natur auch heute noch die beste Apotheke ist
Wer denkt, dass herkömmliche Medikamente nur Chemie enthält,
irrt. Ganz im Gegenteil greift die moderne Pharmazie bei der Entwicklung
neuer Medikamente vor allem auf Wirkstoffe aus der Natur zurück...
[ weiter
]
Heilpflanze des Monats April
Bärlauch (Allium ursinum)
Feine Nasen können zur Zeit bei einem Spaziergang im Wald einen
zarten Knoblauchduft wahrnehmen. Wer seiner Nase folgt, stösst
auf jungen, frischen Bärlauch. Die Pflanze hat momentan Saison
und ist eine wahre Wunderwaffe gegen Zivilisationskrankheiten... [
weiter
]
Aktuelle Meldung
Schon jede sechste Verordnung ist zuzahlungsfrei
Anfang April 2007 waren 9.845 Arzneimitel für gesetzlich Versicherte
zuzahlungsfrei. Dies sind 16,4 Prozent aller Verordnungen. Mitunter
müssen Patienten aktuell bei jeder sechsten Verordnung nichts
zuzahlen. Dabei ist das Sparpotential noch lange nicht ausgeschöpft....
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Essen schmeckt mit allen Sinnen
Riechen, schmecken, fühlen... Wir essen mit Genuss. Und dies
mit all unseren Sinnen. Vor allem unser Appetit lässt sich von
delikaten Speisen nur allzu oft verführen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Warme Temperaturen - Zecken sind auf dem Vormarsch
Die Sonne lockt an Ostern zu einen Spaziergang im Freien. Auf den
Ausflügen ins Grüne werden Sie dieses Jahr jedoch bereits
im April von Zecken in Empfang genommen. Die warmen Temperaturen bringen
die Spinnentiere so richtig in Fahrt... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Weltgesundheitstag - UN warnen vor globalen Bedrohungen
Jedes Jahr erinnert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an ihrem
Gründungstag, dem 07. April, daran, wie wichtig Gesundheit für
die Menschheit ist. In diesem Jahr lautet das Motto: "Investiere
in Gesundheit und sorge für eine sicherere Zukunft."....
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Aktuelle Studie - So frühstücken die Deutschen
Sie ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, gibt den notwendigen Schwung
und genügend Nährstoffe für anstehende Arbeiten. Das
Frühstück wird jedoch bei weitem nicht von jedem geschätzt.
Ganz im Gegenteil ist es dabei, aus der Mode zu kommen. Dies zeigt
eine Forsa-Umfrage... [ weiter
]
Die Naturheilpraxis im Kurznhof
wünscht
ein frohes und gesundes Osterfest |
Aktuelle Meldung
Curly Horses - Pferdeliebe und Reiten trotz Haar-Allergie
Alles Glück der Erde ist für Reiter der Ausritt auf dem
Rücken der Pferde. Was jedoch, wenn man in Gegenwart der Tiere
ständig mit roten Augen und Atemnot zu kämpfen hat? Umsatteln
auf Curly Horses heisst eine Lösung für allergiegeplagte
Pferde-Fans... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Anspruch auf Mistelbehandlung bei Krebstherapie rechtskräftg
Eine gute Nachrichten für alle Krebspatienten! Auch gesetzlich
Krankenversicherte haben Anspruch auf die Behandlung mit homöopathischen
und anthroposophischen Mistelpräparaten bei ihrer Krebstherapie,
so das Urteil des Sozialgerichts in Dresden... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Bunte Eier für das Osterfest unter der Lupe
Bunte Eier gehören zu Ostern wie der legendäre Osterhase.
Bei der Lagerung und dem Verzehr der Ostereier ist jedoch Vorsicht
geboten. Dies hat eine aktuelle Untersuchung des Niedersächsischen
Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ergeben...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Olivenöl senkt Krebsrisiko
Wer regelmässig mit dem Essen Olivenöl zu sich nimmt, kann
sein Krebsrisiko erheblich senken. Das konnten dänische Forscher
jetzt in einer ausführlichen Studie nachweisen... [ weiter
]
Aktuelle Kurzmeldung
Naturtrüber Apfelsaft ist sehr gesund!
Klarer Apfelsaft hat weniger gesundheitsfördernde Bestandteile.
Naturtrüber Apfelsaft enthält fünfmal so viele bioaktive
Substanzen aus der Gruppe der Polyphenole wie klarer Saft, berichtet
das Apothekenmagazin "Baby und Familie". Diese natürlichen
aromatische Verbindungen sollen Krebs und Herz-Erkrankungen vorbeugen.
Tipps: Gesundheit
Die Sommerzeit kommt - Tipps für die Zeitumstellung
In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um eine Stunde
vorgestellt. Aus 2.00 Uhr wird 3.00 Uhr. Damit beginnt die Sommerzeit
und für viele Menschen die gesundheitlichen Probeme mit der Zeitumstellung.
Wir geben Tipps für die Phase der Umgewöhnung... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Verantwortliches Gen für Darmkrebs entdeckt
Amerikanische Wissenschaftler haben ein Schlüssel- Gen für
die Entstehung von Darmkrebs entdeckt. Die Identifizierung dieses
Gens könnte bei der Entwicklung besserer Diagnose- und Vorbeuge-
Methoden gegen die zweithäufigste Form des Krebs helfen... [
weiter
]
Tipps: Gesundheit
Alternativen zu einer Fastenkur
Keine Zeit zum Frühlingsfasten? Zu lang, zu aufwändig, zu
wenig Motivation? Soll es nicht gleich ein kompletter Verzicht auf
Nahrung sein, gibt es zu jeder Jahreszeit zahlreiche Alternativen,
seinem Körper eine Pause zu gönnen...
[ weiter
]
Tipps: Gesundheit
7 gute Tipps zum Heilfasten
Heilfasten bedeutet nicht einfach, nichts zu essen. Mit der Kur stellt
sich nicht nur der Stoffwechsel und Hormonhaushalt um, auch psychische
Veränderungen sind für Fastende oftmals Herausforderungen.
Unsere Tipps unterstützen Sie bei Ihrer Fastenkur... [ weiter
]
Special: Heilfasten als Therapie
Heilfasten nach Buchinger und Mayr - Reinigung für Körper,
Geist und Seele
Mit dem Ende des Winters beginnt traditionell die Fastenzeit. Noch
heute folgen viele Menschen dem alten Brauch und fasten. Heilfasten
ist der bewusste Verzicht auf Nahrung für einen begrenzten Zeitraum,
leichter und wirksamer als jede Diät! Heilfasten ist jedoch etwas
völlig anderes als Hungern... [ weiter
]
Heilpflanze des Monats März
Arnika (Arnica montana)
Die gelbblühende Arnika ist in den Bergen Mittel- und Südeuropas
heimisch. Als Arzneimittel wurden früher ihre Blüten gepflückt.
Die zunehmende touristische und landwirtschaftliche Nutzung hat den
Weiterbestand der Heilpflanze in den vergangenen Jahren stark gefährdet.
Die Heilpflanze sollte nicht mehr gesammelt werden... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Bei Bio-Geflügel werden eigene Kontrollen eingeführt
Die Geflügelbranche will das Vertrauen in Bio-Geflügel stärken.
Zu diesem Zweck wurden einheitliche Richtlinien eingeführt und
strenge Massstäbe für die Qualität auf dem Bio-Geflügelmarkt
gesetzt... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Gesünderes Fleisch bei glücklichen Kühen - die Weidehaltung
machts
Eier von glücklichen Hühnern und Fleisch von glücklichen
Kühen. Wer Bio-Fleisch bisher gekauft hatte, vermutete schon
richtig. Das Fleisch aus artgerechter Haltung ist ungemein gesund.
Jetzt kam heraus: Einen Anteil an der Qualität von Rinderfleisch
hat die Weidehaltung... [ weiter
]
März: Hausmittel des Monats
Mit natürlichen und alternativen Mittel Rückenschmerzen
lindern
"Nicht zu lange warten" heisst das Motto bei Rückenschmerzen.
Erste aufkommende Schmerzen können vorab natürlich behandelt
werden. Was Sie selber als "erste Hilfe" machen können...
[ weiter
]
Tipps: Rückengesundheit
Mit alternativen Therapien gegen Rückenschmerzen
Rückenschmerzen vermeiden, vorbeugen aber auch lindern - viele
Mittel und Therapien der Alternativmedizin helfen, dem Kreuzleiden
aktiv zu begegnen. Gerade manuelle Therapien sind oft auf den Bewegungsapparat
ausgerichtet. Hier heisst es, Blockaden und Spannungen zu lösen,
Störfelder abzubauen und den Körper wieder zu einem Ganzen
zu einen... [ weiter
]
Tipps Special: Rücken & Gesundheit
Richtiges Sitzen, Stehen und Tragen beugt Schmerzen im Rücken
vor
Fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland war wegen Rückenschmerzen
schon in ärztlicher Behandlung. Ursachen dafür sind oft
sitzende Tätigkeiten im Büro oder am Computer, schweres
Heben, lange Autofahrten oder stundenlanges Stehen.... [ weiter
]
Tipps Special: Rücken & Gesundheit
Fit und beweglich bei der Hausarbeit
"Das bisschen Hausarbeit..." ist bei weitem nicht zu unterschätzen.
Bücken, strecken, heben und schieben - ist der Körper nicht
durchtrainiert, kommt es leicht zu Rückenschmerzen. Wie Sie diese
aktiv vorbeugen können, erfahren Sie hier... [ weiter
]
Tipps Special: Rücken & Gesundheit
Zehn Tipps für einen schmerzfreien Rücken
Ist er erst mal da, heisst es, den richtigen Umgang zu finden. Rückenschmerzen
ist kein Gott gegebenes Leiden und sollte ganz aktiv angegangen werden.
Hier gibt es Tipps, den Schmerz zu bewältigen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Am 15. März 2007 ist der 6. "Tag der Rückengesundheit"
Unter dem Motto "Muskeln stärken - Schmerzen lindern"
ruft das Deutsche Grüne Kreuz e. V. (DGK) die Bevölkerung
auf, sich intensiver um die Vorbeugung von Rückenschmerzen zu
kümmern. ... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Deutsche setzen auf Homöopathie
Sie ist nicht mehr wegzudenken. Die Homöopathie wird immer beliebter
in Deutschland. Das aktuelle Ergebnis einer Umfrage macht klar - für
rund 75 Prozent aller Deutschen ist Homöopathie ein fester Begriff.
Dies sind 10 Prozent mehr als noch vor einem Jahrzehnt. Heute sind
80 Prozent der Frauen und zwei Drittel aller Männer mit dieser
Therapieform vertraut... [ weiter
]
Tipps: Ernährung
Vitaminreich durch die kalten Tage
Wenn Rosenkohl auf die Teller kommt, gibt es bei den meisten Kindern
lange Gesichter. Als bitter verschrien, sind die kleinen grünen
Röschen nicht sehr beliebt auf deutschen Tellern. Ganz zu unrecht,
steckt doch in den Knöllchen echte Vitaminpower. Sie und ihre
Kohl-Kollegen bieten neben einer leckeren Beilage auch jede Menge
Schutz vor einer Virenattacke... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Greenpeace - Pestizide aus dem Supermarkt
Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Obst und Gemüse
kommen nicht aus den Schlagzeilen. Immer wieder finden sich in den
Supermarktregalen auf Obst und Gemüse mehr Pestizide als eigentlich
erlaubt. Am Wochenende hat die Umweltorganisation "Greenpeace"
einen Pestizid-Preis an die Supermärkte vergeben, deren Obst-
und Gemüseabteilungen besonders negativ auffielen...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Stiftung Warentest testet Pommes Frites
Sie schmecken gut, sind aber leider nicht immer gesund. Pommes frites
haben einen schlechten Ruf. Und dies nicht unverdient. Stiftung Warentest
hat die Kartoffelstäbchen verschiedener Unternehmen unter die
Lupe genommen...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Nur jeder Siebte will in der Fastenzeit auf Genussmittel verzichten
Am Aschermittwoch ist bekanntermassen nicht alles vorbei. Ab heute
startet die 40 tägige Fastenzeit bis Ostern. Diese ist aber bei
weitem nicht so populär wie erwartet. Den Verzicht auf bestimmte
Nahrungs- und Genussmittel wollen jedoch nicht alle Deutschen üben...
[ weiter
]
Februar: Hausmittel des Monats
Naturmedizin für die Haut
Bei Entzündungen, Wunden oder Akne greift man schnell zu Medikamenten
und Salben. Viele Beschwerden können jedoch auch mit den sanften
Kräften der Natur behoben werden... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
BioFach - Bio-Lebensmittel im Aufwind
Bio ist hierzulande sprichwörtlich in aller Munde. Immer begehrter
übersteigt die Nachfrage nach biologisch angebautem Obst und
Gemüse und artgerecht gehaltenen Fleisch schon jetzt das Angebot
des Bio-Booms. Am Wochenende eröffnet die BioFach in Nürnberg,
die Weltleitmesse für Bio- Produkte... [ weiter
]
Tipps: Special zum Valentinstag
Rosen für Wellness und Gesundheit
Am Tag der Liebe sind sie die Favoriten. Rote Rosen sagen "Ich
liebe Dich". Wer sich die edle Blume in die Wohnung stellt, hat
ein wahres Multitalent daheim. Die Königin der Blumen hat so
manche Überraschungen parat. Wirkt sie doch auch als Heilmittel,
als Naturkosmetik und für die Sinne... [ weiter
]
Fragen und Antworten
Allergien durch Rosen zum Valentinstag?
Blumen zum Tag der Verliebten sind schon fast obligatorisch. Was aber,
wenn die Liebste auf die geschenkten Blumen allergisch reagiert. Und
dies nicht etwa, weil sie keine Blumen mag, sondern Pollen-Allergikerin
ist. Wir beantworten Ihre Fragen... [ weiter
]
Tipps: Ernährung
Ruhig, müde, konzentriert - Wie beeinflussen Kohlenhydrate
das Denken?
Nach dem Essen kommt die Müdigkeit von ganz alleine. Wer dazu
noch reichhaltig und fett isst, mutet seinem Körper wahre Höchstleistung
zu. Dass Essen aber nicht nur auf die körperliche Konstitution
(negative aber auch positive) Auswirkungen hat, sondern auch auf das
Denken, zeigt die Auswertung verschiedener Studien... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Epidemie von Magen-Darm-Infekten droht
Um die Ausbreitung des aggressiven Magen-Darm-Virus "Norovirus"
so weit wie möglich einzudämmen, appelliert die BARMER an
die Bevölkerung, gängige Hygieneregeln wie gründliches
Waschen und Abtrocknen der Hände nach dem Toilettengang unbedingt
zu beachten... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Handys: Lösen sie doch Krebs aus?
Schon lange ein Streitthema - Handys und ihre Strahlenwerte. Dazu
die Fragen: Strahlen sie nun oder nicht. Jetzt haben mehrere Studien
bestätigt - Wer häufig und über lange Jahre mit dem
Handy telefoniert, kann davon einen Hirntumor bekommen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Gesundheitsreform gegen alle Kritik verabschiedet
Lange und hitzige Diskussionen gingen ihr voraus: die Gesundheitsreform.
Gegen grossen Widerstand auch aus den eigenen Reihen hat die Regierungs-
koalition die umstrittene Gesundheitsreform am 02. Februar durchgesetzt...
[ weiter
]
Heilpflanze des Monats Februar
Das echte Johanniskraut (Hypericum perfoliatum)
Wenn die Tage grau in grau sind und die Stimmung auf dem Tiefpunkt
ist, kommen die gelben Johanniskraut-Blüten zum Einsatz. Die
Pflanze mit dem sonnigen Gemüt hilft bei Depressionen, wirkt
ausgleichend bei Nervosität und sogar gegen Verdauungsbeschwerden...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Die zentralen Punkte der Gesundheitsreform
Lange Diskussionen gehen der Gesundheitsreform voraus. Aber um was
geht es bei dieser umstrittenen Reform eigentlich wirklich. Ein Überblick
über die zentralen Punkte der Reform... [ weiter
]
Januar: Hausmittel des Monats
Schnelle Energie
Schnelle Fitmacher aus dem Vorratsschrank. Auch der Vorratsschrank
ist eine wahre Fundgrube an natürlichen Helfern bei kleinen Wehwehchen
und Verstimmungen. Lesen Sie hier nach, welche Hausmittel den Gang
in die Apotheke oder Drogerie überflüssig macht... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Wichtige Schaltstelle für Nikotinsucht im Hirn entdeckt
Viele Raucher versuchen es vergeblich. Das Rauchen aufzugeben ist
ein fast lebenslänglicher Kampf. Einige schaffen es fast unglaublich
über Nacht. Eine Untersuchung hat die Schaltzentrale für
Nikotinsucht im Hirn entdeckt. Ist diese geschädigt, klappt es
mit dem Aufhören ohne Probleme... [ weiter
]
Fragen und Antworten
Warum bekomme ich diese Jahr mitten im Winter Heuschnupfen?
Viele Sonnentage - wenig Schnee. Des einen Freude, des anderen Leid.
Das schöne Wetter hat uns zwar viele angenehme Tage im Freien
beschert, jedoch blühen Bäume und Sträucher auch eher.
Pollen-Allergiker haben dabei das Nachsehen. Wir beantworten Fragen
rund um Ihre Gesundheit... [ weiter
]
Heilpflanze des Monats Januar
Die Kapland-Pelargonie (Pelargonium sidoides)
Ein Zungenbrecher als Heilpflanze. Die Umckaloabo ist schon lange
kein Geheimtipp mehr in der Pflanzenheilkunde. Mittlerweile ist der
zu den Geraniengewächsen gehörende Strauch auch hierzulande
eine echte Alternative zur Behandlung von Atemwegsinfektionen... [
weiter
]
Aktuelle Meldung
Arzneipflanze des Jahres 2007: Hopfen - Beruhigungsmittel und Bierzutat
Nicht nur zum Bierbrauen ein wichtiger Bestandteil. Hopfen ist längst
auch Bestandteil vieler pflanzlicher Arzneimittel. Dass in der Pflanze
noch viel mehr steckt, hat eine Forschergruppe der Universität
Würzburg festgestellt und Hopfen zur Arzneipflanze des Jahres
gekürt... [ weiter
]
Tipps: Beauty & Wellness
Baden im Winter
In der kalten Jahreszeit verlockend - heisse Vollbäder. Jedoch
sollt gerade jetzt niemals zu heiss gebadet werden. Das entzieht der
Haut nämlich noch den letzten Tropfen Feuchtigkeit. Wer dennoch
nicht auf ein wohliges Bad verzichten will, für den gibt es hier
pflegende Bademischungen... [ weiter
]
Tipps: Beauty & Wellness
Wellness-Kur für Haare
Nicht nur die Haut leidet bei der Kälte im Winter unter Trockenheit.
Kaum zu Glauben, aber auch die haare reagieren auf die kalte Luft.
Mit der entsprechenden Pflege kann man spröden Haaren vorbeugen.
Oder wie wäre es mit einer Wellness-Kur speziell für die
Haare!?... [ weiter
]
Die Naturheilpraxis im Kurznhof
wünscht allen ein frohes,
gesundes und erfolgreiches Jahr |
Aktuelle Meldung
Akupunktur erleichtert Geburtsverlauf bei Kühen
Akupunktur als Heilmethode hat sich in der westlichen Kultur seit
Jahren etabliert. Deren Heilwirkung ist allgemein anerkannt. Relativ
unbekannt ist imme rnoch die Heilwirkung natürlicher Medizin
auf Tiere... [ weiter
]
Dezember: Hausmittel des Monats
Die besten Hausmittel für den Winter
Winter ist Grippezeit. Kalte Füsse, heisser Kopf. Laufende Nase
und trockener Hals. Nicht immer muss man dabei jedoch auf Arzneimittel
zurückgreifen. Viele Zutaten, um die Beschwerden bei leichten
Erkältungen zu lindern, hat jeder zu Hause. Sie sind nicht nur
Grundlage für ein leckeres Essen, sondern wirken auch als natürliche
Arznei... [ weiter
]
Heilpflanze des Monats Dezember
Echte Kamille (Matricaria recutita)
So klein, unscheinbar und anspruchslos das Pflänzchen auch wirkt,
steckt in der Kamille doch eine ganze Menge Power. Die Liste an Wirkstoffen
liest sich wie das "Who-is-who" der Pflanzenmedizin. Der
Alleskönner "Kamille" hilft dem leidgeplagten Menschen
schon seit der Antike... [ weiter
]
Fragen und Antworten
Akne im Winter und Sommer
Viele Beschwerden scheinen zu bestimmten Jahreszeiten besonders heftig
und zu anderen Zeiten vergleichsweise milder aufzutreten. Diese "Zyklen"
sind für die Betroffenen meist nicht nachvollziehbar. Gleichzeitig
tritt die Frage auf, wie man gegen diese Schwankungen vorgehen kann.
Hier gibt es Antworten auf Ihre Fragen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Homöopathie als Kassenleistung weitet sich aus
Homöopathie ist nicht nur bei Patienten immer beliebter. Auch
die Krankenkassen erkennen den Nutzen der natürlichen Heilverfahren.
Immer mehr Kassen entschliessen sich deshalb, Ihren Patienten homöopathische
Therapien zu erstatten. Seit dem 01. Dezember 2006 nehmen über
80 Krankenkassen die ärztliche Homöopathie in ihren Katalog
auf... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Maximal zehn Zimtsterne pro Woche für Kleinkinder
Sie gehören zur Adventszeit einfach dazu. Plätzchen werden
einfach zu gerne verzehrt. Kurz vor dem ersten Advent wurde eine Verzehrempfehlung
für Zimtsterne veröffentlicht. Demnach soll Cumarin, ein
Inhaltsstoff von Zimt, in nicht allzu grossen Mass verzehrt werden.
Welche Adventsplätzchen und Kuchen noch betroffen sind... [ weiter
]
Tipps: Gesundheit
Wenn Schnupfen & Co. bei Ihnen zugeschlagen haben
Wenn die kalte Jahreszeit ins Land zieht, hat sie meist eine ganze
Ladung Grippeviren und Krankheitserreger im Gepäck. Die doch
recht unangenehmen Wegbegleiter "Schnupfen, Halsschmerzen &
Co." sind jedoch kein Übel, dem man sich kampflos ergeben
sollte. Wir geben Ihnen hier einige Tipps, wie Sie erkältungsfrei
durch den Winter kommen... [ weiter
]
November: Hausmittel des Monats
Tees für Körper, Geist, Seele und zum Selbermischen
Kräutertees gehören zu den ältesten Arzneimitteln der
Welt. Klassische Anwendungsgebiete sind Magen-Darm-Beschwerden, Erkältungen
und Schlafschwierigkeiten. Tees sind dabei ganz vielfältig einsetzbar.
Für den Körper und die Seele, zum Trinken und zur äusserlichen
Anwendung. Wer seinen Tee lieber selber zusammenstellen möchte,
für den stellen wir hier Teemischungen für verschiedene
Bereiche vor... [ weiter
]
Fragen und Antworten
Alternativen zu Antibiotika und anderen Medikamenten
Viele Beschwerden können sich über Jahre hinziehen oder
nach einer langen beschwerdefreien Zeit wieder ausbrechen. Oftmals
werden diese Krankheiten mit starken Medikamenten behandelt. Alternative
Behandlungsmethoden und Medikamente erzielen häufig gleich gute
und oft auch nachhaltigere Ergebnisse. Erfahren Sie, welche Alternativen
es zur Schulmedizin gibt... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Weihnachtsbasar in der Naturheilpraxis Kurznhof
Wer seine Weihnachtsgeschenke nicht erst in letzter Minute besorgen
möchten, kann sich bei unserem kleinen weihnachtlichen Basar
in meiner Naturheilpraxis umschauen. Erleben Sie wunderschönen
Schmuck, Kunst auf Papier, Kunsthandwerk aus Entwicklungsländern
sowie selbstgemachte Marmeladen und Kekse... [ weiter
]
Fragen und Antworten
Erkältungsstart an trüben Tagen
Wenn die kalte Jahreszeit beginnt, fühlen sich viele Menschen
müde und abgeschlagen. Nasse Witterung und Lichtmangel tragen
das ihre bei zum allgemeinen Unwohlsein. Teilweise findet der Körper
keine Erholung zwischen den Erkältungsphasen. Bei anderen bricht
die Grippe erst gar nicht aus. Wir beantworten Ihre Fragen, wie Sie
fit und gesund in den Winter starten und den Schnupfen nicht an sich
herankommen lassen... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Tage der Naturmedizin am 14. und 15. Oktober 2006
Naturmedizin und natürliche Heilverfahren stehen an diesem Wochenende
im Vordergrund. Die Vorträge und Praxisseminare zu Themen der
Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische Medizin und weiteren sanften
und ganzheitlichen Heilverfahren im GSD Seniorenwohnpark in Vaterstetten
sind weitgehend kostenfrei. Mehr Infos gibt es hier... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Homöopathie als Kassenleistung
Naturheilverfahren werden immer beliebter. Dieser Trend zur sanften
Medizin blieb auch bei den Krankenkassen nicht unbemerkt. Nachdem
Kassenpatienten bereits die Akupunktur über ihre Kasse abrechnen
können, wurde nun eine zweite natürliche Therapie in den
Leistungskatalog aufgenommen. Mehr als 70 Krankenkassen übernehmen
ab 01. Oktober 2006 die Kosten der ärztlichen Homöopathie...
[ weiter
]
Aktuelle Meldung
Homöopathie ist nicht teurer als Schulmedizin
Natürliche Heilverfahren kommen immer meht in Mode. Jedoch wurde
bisher stets der Nutzen den angeblich hohen Kosten gegenübergestellt.
Diesen Ansatz widerlegt nun eine neuen Studie der Charité in
Berlin. Danach ist eine homöopathische Therapie bei chronischen
Schmerzen und Allergien nicht teurer als eine konventionelle... [
weiter
]
Tipps: Sport & Gesundheit
8 gute Gründe für mehr Bewegung und Sport
Sommer, Sonne, Strand, Berge - die Urlaubszeit ist eine wichtige Zeit
zum Erholen und Kraft tanken. Nur zu sehr sollten Sie Ihre Hängematte,
Strandkorb oder Sonnenliege nicht lieb gewinnen. Ein wenig Bewegung
ist auch im Urlaub nicht verkehrt. Wir sagen Ihnen, warum... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Gesunde Essgewohnheiten werden in der Kindheit geprägt
Alljährlich wird am 20. September (dem Welt-Kinder-Tag) die Situation
der Kinder näher betrachtet. Dieses Jahr steht am Welt-Kinder-Tag
besonders die Ernährung Jugendlicher und Kinder sowie der Trend
zu mangelnder Bewegung im Blickpunkt... [ weiter
]
Aktuelle Meldung
Wegfall der gesetzlichen Zuzahlung ab 01.07.2006
Wer Medikamente beim Arzt verschrieben bekommt, weiss - Der Besuch
in der Apotheke ist eine kostspielige Angelegenheit. Die Zuzahlungen
sind in den vergangenen Jahren erheblich angestiegen. Ein neues Gesetz
lässt nun ab dem 01. Juli 2006 die gesetzlich vorgeschriebene
Zuzahlung für über 2000 Arzneimittel wegfallen. Was es bringt?
Welche Medikamente ab Juli befreit sind lesen Sie hier... [ weiter
]
Bitte beachten Sie
Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen
in keiner Weise einen Ersatz für eine ärztliche Diagnose
oder eine Behandlung durch ausgebildete Ärzte und Mediziner
dar. Die Informationen dürfen nicht für die eigene
Therapieauswahl oder gar für eigene Diagnosen verwendet
werden. |
|
|

Aktuelles & News
Neues rund um Medizin und Gesundheit... weiter |
Heilpflanzen
Infos über die Heilwirkung von Pflanzen... weiter |
Tipps zur Gesundheit
Lesen Sie unsere aktuellen Gesundheitstipps... weiter |
Fragen & Antworten
Wir beantworten Fragen aus der Praxis... weiter |
Alternative Therapien
Hier stellen wir alternative Heilverfahren vor... weiter |
|
|