
|

Tipps für Ernährung, Gesundheit und Wellness
Hier finden Sie laufend Ratschläge und Empfehlungen wie Sie Ihr
Wohlbefinden verbessern können.
Tipps für ausgewogene und gesunde Ernährung sowie zum Vermeiden
und Heilen von Krankheiten mit natürlichen Mitteln. Zudem Anregungen
für Ihre Schönheit und zur Körperpflege mit Hilfe der
Natur und für Wellness daheim.
Tipps für Ihre Ernährung
Sieben Lebensmittel zum Geniessen
Die Fastenzeit verlangt den Verzicht? Da ist Nährstoffmängel
doch schon vorprogrammiert? Bei Weitem nicht! Wer sich gesund ernähren
will und seinen Körper mit Vitaminen, Mineralstoffen & Co.
versorgen will, bekommt hier einige Power-Lieferanten genannt... [
weiter
]
Kein Karneval und Fasching ohne Fettgebackenes
Zu Karneval, Fasching oder Fastnacht ist fettreiches Gebäck sehr
beliebt. Der Brauch, an Weiberfastnacht Schmalz- und Fettgebäck
wie Berliner oder Krapfen zuzubereiten, geht bis ins Mittelalter zurück...
[ weiter
]
Gesunde Plätzchen und Weihnachtsgebäck
Lebkuchen, Zimtsterne, Stollen - alles sehr lecker. Mindestens genauso
lecker schmecken süsse Spezialitäten aus anderen Ländern.
Ein Blick über den Rand des Weihnachtstellers zeigt, dass der
internationale Weihnachtsschmaus viele gesunde Alternativen zu unseren
deutschen Klassikern bietet... [ weiter
]
Welche Zwiebel für welchen Zweck?
Zwiebeln spielen in der Küche selten die Hauptrolle - doch ohne
sie würden viele Gerichte langweilig schmecken. In der Küche
sind sie Gewürz und Gemüse zugleich. Aber Zwiebeln können
noch viel mehr... [ weiter
]
Orangen - Vor dem Kauf überlegen, ob man Saft oder Fruchtfleisch
will
Wer ein grosses Glas Orangensaft zum Frühstück trinkt, hat
seine Speicher für Vitamin C für einen ganzen Tag gefüllt.
Wertvolle Bioaktivstoffe in den Früchten steigern die Vitamin-C-Wirkung
noch, die gerade in der kalten Jahreszeit so nützlich ist...
[ weiter
]
Walnüsse - Knackige Knabberfrüchte für den Adventsteller
Es müssen nicht immer Süssigkeiten sein, auch "Äpfel,
Nuss und Mandelkern" gehören traditionell zu den Leckereien
in der Weihnachtszeit. So lassen sich zum Beispiel frische Walnüsse
bei einem gemütlichen Adventstee herrlich selber knacken... [
weiter
]
Wiederentdeckte Gemüsearten voll im Trend
Kennen Sie Pastinaken, Haferwurzeln, Knollenziest, Stielmus oder gar
Erdbeerspinat!? Dann wird es aber Zeit. Das Gemüse aus Grossmutters
Garten erfreut sich immer grösserer Beliebtheit... [ weiter
]
Mit Obst und Gemüse gegen Krebs und Kreislauferkrankungen
Frisches Obst und Gemüse ist gesund. Dies sagten uns schon unsere
Mütter und Grossmütter. Dessen "alte Weisheiten"
haben sich nun auch bewahrheitet. Mehrere Studien ergaben - Pflanzeninhaltsstoffe
wirken sich offenbar positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus...
[ weiter
]
Vitaminreich durch die kalten Tage
Wenn Rosenkohl auf die Teller kommt, gibt es bei den meisten Kindern
lange Gesichter. Als bitter verschrien, sind die kleinen grünen
Röschen nicht sehr beliebt auf deutschen Tellern. Ganz zu unrecht,
steckt doch in den Knöllchen echte Vitaminpower. Sie und ihre
Kohl-Kollegen bieten neben einer leckeren Beilage auch jede Menge
Schutz vor einer Virenattacke... [ weiter
]
Ruhig, müde, konzentriert - Wie beeinflussen Kohlenhydrate
das Denken?
Nach dem Essen kommt die Müdigkeit von ganz alleine. Wer dazu
noch reichhaltig und fett isst, mutet seinem Körper wahre Höchstleistung
zu. Dass Essen aber nicht nur auf die körperliche Konstitution
(negative aber auch positive) Auswirkungen hat, sondern auch auf das
Denken, zeigt die Auswertung verschiedener Studien... [ weiter
]
Tipps für Ihre Gesundheit
Tipps gegen Reisekrankheit ud Reise-Übelkeit
Die Reisezeit steht an - raus aus dem Alltagstrott und ab in den Süden.
Erholung, Sonne und Sommerfeeling. Jetzt kommt aber noch die Reise
zum Urlaubsort. Einigen liegt diese Fahrt besonders im Magen. Übelkeit
ist schon vorprogrammiert beim Gedanken an den Flug, die lange Fahrt
im Auto, die Schiffsreise oder die Überfahrt mit der Fähre...
[ weiter
]
Tipps bei Allergien im Alltag
Atemnot, Juckreiz, brennende Augen - Sie leiden an einer Allergie.
Dies ist jedoch nichts, womit man sich abfinden muss. Mit einigen
kleinen Handgriffen kann man sich Linderung verschaffen... [ weiter
]
Alternative Therapien bei Allergien
Allergien sind schon längst zur Volkskrankheit geworden. Viele
Deutsche leiden an juckenden Nasen, Atemnot und Hautausschlägen
wenn Pollen fliegen, sich der Staub in der Wohnung sammelt und die
falschen Lebensmittel gegessen werden. Oftmals ist der Kampf scheinbar
aussichtslos oder die Symptome nur mit Medikamenten zu lindern. Aber
auch viele alternative Heilverfahren bieten Linderung an... [ weiter
]
Insekten Allergie - kleiner Stich, grosse Wirkung
Der vergangene milde Winter senkte erfreulicherweise unsere Stromrechnung.
Die Konsequenzen für den Sommer sind durch den mangelnden Frost
jedoch weniger gut - zumindest wenn es um Insektengift-Allergien durch
Wespen & Co. geht... [ weiter
]
Nikotinfrei - 10 einfache Tipps fürs Nichtrauchen
Schluss mit dem blauen Dunst - Die wirksamste Methode, das persönliche
Lungenkrebsrisiko niedrig zu halten, ist und bleibt das Nichtrauchen.
Hier einige Tipps für Nichtraucher in spe... [ weiter
]
Schnelle Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit
Hurra, der Frühling ist da. Die Sonne weckt mit ihren ersten
warmen Strahlen aus dem Winterschlaf. Sie fühlen sich dennoch
schlapp und ausgelaugt? Hier unsere Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit....
[ weiter
]
Lärm - Warnung vor Gesundheitsgefahren und Tipps zur Vorbeugung
Lärm umgibt uns alle. Die wenigsten können ihn komplett
ausschalten. Dennoch gibt es einiges, was man gegen eine zu grosse
Lärmbelästigung tun kann... [ weiter
]
Sommerzeit - Tipps für die Zeitumstellung
Mit dem Beginn der Sommerzeit erhalten wir eine Stunde weniger Schlaf.
Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 2.00 Uhr wird 3.00
Uhr. Damit beginnt die Sommerzeit und für viele Menschen die
gesundheitlichen Probeme mit der Zeitumstellung. Tipps für die
Phase der Umgewöhnung... [ weiter
]
Alternativen zur Fastenkur im Frühjahr
Keine Zeit zum Fasten? Zu lang, zu aufwändig, zu wenig Motivation?
Soll es nicht gleich ein kompletter Verzicht auf Nahrung sein, gibt
es zahlreiche Alternativen, seinem Körper eine Pause zu gönnen.
... [ weiter
]
7 gute Tipps zum Heilfasten
Heilfasten bedeutet nicht einfach, nichts zu essen. Mit der Kur stellt
sich nicht nur der Stoffwechsel und Hormonhaushalt um, auch psychische
Veränderungen sind für Fastende oftmals Herausforderungen.
Unsere Tipps unterstützen Sie bei Ihrer Fastenkur. ... [ weiter
]
Mit alternativen Therapien gegen Rückenschmerzen
Rückenschmerzen vermeiden, vorbeugen aber auch lindern - viele
Mittel und Therapien der Alternativmedizin helfen, dem Kreuzleiden
aktiv zu begegnen. Gerade manuelle Therapien sind oft auf den Bewegungsapparat
ausgerichtet. Hier heisst es, Blockaden und Spannungen zu lösen,
Störfelder abzubauen und den Körper wieder zu einem Ganzen
zu einen... [ weiter
]
Richtiges Sitzen, Stehen und Tragen beugt Schmerzen im Rücken
vor
Fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland war wegen Rückenschmerzen
schon in ärztlicher Behandlung. Ursachen dafür sind oft
sitzende Tätigkeiten im Büro oder am Computer, schweres
und falsches Heben, lange Autofahrten oder stundenlanges Stehen....
[ weiter
]
Fit und beweglich bei der Hausarbeit
"Das bisschen Hausarbeit..." ist bei weitem nicht zu unterschätzen.
Bücken, strecken, heben und schieben - ist der Körper nicht
durchtrainiert, kommt es leicht zu Rückenschmerzen. Wie Sie diese
aktiv vorbeugen können, erfahren Sie hier... [ weiter
]
Zehn Tipps für einen schmerzfreien Rücken
Ist er erst mal da, heisst es, den richtigen Umgang zu finden. Rückenschmerzen
ist kein Gott gegebenes Leiden und sollte ganz aktiv angegangen werden.
Hier gibt es Tipps, den Schmerz zu bewältigen... [ weiter
]
Rosen helfen beim Heilen und Wohlfühlen
Am Tag der Liebe sind sie die Favoriten. Rote Rosen sagen "Ich
liebe Dich". Wer sich die edle Blume in die Wohnung stellt, hat
ein wahres Multitalent daheim. Die Königin der Blumen hat so
manche Überraschungen parat. Wirkt sie doch auch als Heilmittel,
als Naturkosmetik und für die Sinne... [ weiter
]
Wenn Schnupfen & Co. bei Ihnen zugeschlagen haben
Wenn die kalte Jahreszeit ins Land zieht, hat sie meist eine ganze
Ladung Grippeviren und Krankheitserreger im Gepäck. Die doch
recht unangenehmen Wegbegleiter "Schnupfen, Halsschmerzen &
Co." sind jedoch kein Übel, dem man sich kampflos ergeben
sollte. Wir geben Ihnen hier einige Tipps, wie Sie erkältungsfrei
durch den Winter kommen... [ weiter
]
8 Gründe für mehr Bewegung und Sport
22.08.2006 - Sommer, Sonne, Strand, Berge - die Urlaubszeit ist eine
wichtige Zeit zum Erholen und Kraft tanken. Nur zu sehr sollten Sie
Ihre Hängematte, Strandkorb oder Sonnenliege nicht lieb gewinnen.
Ein wenig Bewegung ist auch im Urlaub nicht verkehrt. Wir sagen Ihnen,
warum... [ weiter
]
Tipps zu Wellness und Beauty
Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele
Im Frühling steht ein gründlicher Hausputz an. Aber nicht
nur die eigenen vier Wände benötigen einen gründlichen
Frühjahrsputz. Auch der Körper sollte bei der Gelegenheit
gleich "gesäubert" und entschlackt werden... [ weiter
]
Baden im Winter
In der kalten Jahreszeit verlockend - heisse Vollbäder. Jedoch
sollt gerade jetzt niemals zu heiss gebadet werden. Das entzieht der
Haut nämlich noch den letzten Tropfen Feuchtigkeit. Wer dennoch
nicht auf ein wohliges Bad verzichten will, für den gibt es hier
pflegende Bademischungen... [ weiter
]
Wellness-Kur für Haare
Nicht nur die Haut leidet bei der Kälte im Winter unter Trockenheit.
Kaum zu Glauben, aber auch die haare reagieren auf die kalte Luft.
Mit der entsprechenden Pflege kann man spröden Haaren vorbeugen.
Oder wie wäre es mit einer Wellness-Kur speziell für die
Haare!?... [ weiter
]
Bitte beachten Sie
Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen
in keiner Weise einen Ersatz für eine ärztliche Diagnose
oder eine Behandlung durch ausgebildete Ärzte und Mediziner
dar. Die Informationen dürfen nicht für die eigene
Therapieauswahl oder gar für eigene Diagnosen verwendet
werden. |
|
|

Aktuelles & News
Neues rund um Medizin und Gesundheit... weiter |
Heilpflanzen
Infos über die Heilwirkung von Pflanzen... weiter |
Tipps zur Gesundheit
Lesen Sie unsere aktuellen Gesundheitstipps... weiter |
Fragen & Antworten
Wir beantworten Fragen aus der Praxis... weiter |
Alternative Therapien
Hier stellen wir alternative Heilverfahren vor... weiter |
|
|