Tipps zu Wellness und Beauty
Beauty und Pflege aus der Natur
Eigentlich nicht die Jahreszeit zum Wohlfühlen. Der kalte,
feuchte und manchmal eisige Winter lasst die Nasen laufen und den
Körper zittern. Lassen Sie es sich dennoch gut gehen. Geniessen
Sie den Winter auf Ihre Art.
Tipps zum richtigen Baden in der kalten Jahreszeit
In der kalten Jahreszeit sind heisse Vollbäder geradezu verlockend...
Im Winter darf die empfindliche Haut jedoch niemals zu heiss gebadet
werden. Das entzieht ihr nämlich noch den letzten Tropfen Feuchtigkeit.
Wer dennoch nicht auf ein wohliges Bad verzichten will, für den
gibt es hier pflegende Bademischungen.
Sahne & Honig - das Bad der Könige
200ml Sahne plus 2 Esslöffel Honig hinzugeben. Zehn Minuten relaxen
und danach nur abtupfen statt trocken rubbeln. Nach der Reinigung
wirkt eine Massage mit Bürste oder Handschuh Wunder. Sie fördert
die Durchblutung und bereitet die Haut aufs Eincremen vor.
Kräuter - spenden Energie
Auch Kräuter oder Pflanzen können zu einem Badezusatz gemischt
werden.
Die Weihnachtsfichte ist eine ideale Grundlage für abwehrstärkende
Fichtennadelbäder. Füllen Sie eine Handvoll Nadeln in ein
Baumwollsäckchen, binden dies zu und hängen es unter das
einlaufende Badewasser. Alternativ eigenen sich hierfür auch
Rosmarin oder Lavendel.
Blüten - wie im Paradies
Mit Blütenblättern oder Blütenessenzen geben Sie Ihrem
Bad eine exotische Note.
Ätherische Öle können direkt in das Badewasser gegossen
werden. Die Öle jedoch am besten mit Honig oder Molke verdünnen.
Dies ist wichtig, damit die Haut nicht mit an der Oberfläche
schwimmenden Extrakten in Kontakt kommt. Das kann unter Umständen
zu empfindlichen Haut-Irritationen führen.
Bitte beachten Sie
Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen
in keiner Weise einen Ersatz für eine ärztliche Diagnose
oder eine Behandlung durch ausgebildete Ärzte und Mediziner
dar. Die Informationen dürfen nicht für die eigene
Therapieauswahl oder gar für eigene Diagnosen verwendet
werden. |
|