
|

Alternative Therapien gegen Rückenschmerzen
Alternative Heilverfahren für Ihren Rücken
Gegen den Schmerz im Rücken kann nicht nur mit Spritzen und
Medikamenten vorgegangen werden. In der alternativen Medizin bieten
verschiedene manuelle Therapien eine Linderung der Schmerzen und Entlastung
der Wirbelsäule.
Starke Muskeln für einen starken Rücken
Mit einer stabilen Wirbelsäule können Schmerzen im Rücken
vermieden werden. Für die Stabilität des Rückens sind
jedoch nicht nur die Bandscheiben, Wirbelgelenke und Bänder zuständig.
Die entscheidende Rolle spielt hier die Muskulatur. Genauer die Rückenstreckermuskeln,
die Bauchmuskeln und die Muskeln der Arme und Beine, die dem Rumpf
am nächsten sind.
TCM und Akupunktur
TCM - mit Akupunktur Schmerzen bekämpfen
Wer bereits unter chronischen Rückenschmerzen leidet, kann seinen
Schmerzen auch mit Akupunktur zu Leibe rücken. Gerade bei Beschwerden
im Lendenwirbelbereich übernehmen die Krankenkassen seit 2006
die Kosten für bis zu 10 Akupunktur-Sitzungen.
Osteopathie
Tastend Verspannungen lösen mit der Osteopathie
Die wichtigsten Instrumente des Osteopathen sind seine Hände
ein. Er tastet den Körper des Patienten ab, spürt verspannte
Muskeln, in ihrer Beweglichkeit eingeschränkte Gelenke und gestörte
innere Organe auf. Im Vordergrund der Osteopathie steht das Finden
der Ursache von Schmerzen und das Auflösen der gleichen durch
Beugen, Strecken, Massieren, passives Dehnen und Ziehen von Muskeln
und Gelenken.
Durch die wiederhergestellte Bewegung, z. B. der inneren Organe, befreit
und unterstützt Osteopathie die Selbstheilungskräfte des
Körpers. Besonders empfehlenswert ist die Osteopathie bei Migräne,
Schwindelerkrankungen, Hexenschuss oder Fehlstellungen der Wirbelsäule.
Cranio-Sacral-Therapie
Sanfter Druck mit der Cranio-Sacral-Therapie
Die Cranio-Sacral-Therapie ist eine sanfte, nicht invasive (also nicht
in den Körper eindringende) Therapie. Grundlegend ist der Cranio-Sacral-Rhythmus,
der Lebensatem, der in den Geweben, in den Flüssigkeiten, insbesondere
in der Gehirnflüssigkeit (Liquor), und im ganzen Körper
wirkt.
In der Cranio-Sacral-Therapie wird davon ausgegangen, dass der rhythmische
Fluss des Gehirnwassers im Gehirn bis hinunter ins Rückenmark
(Duralschlauch) für das Wohlbefinden des Menschen von grosser
Bedeutung ist.
Dieser Gehirnwasserfluss pulsiert normalerweise in einem Rhythmus
vom Schädel (Cranio) bis zum Kreuzbein (Sacrum). Man spricht
auch von Lebensatem - Rhythmus. Entsteht eine Störung des Gehirnwasserflusses,
kann eine Vielzahl von Beschwerden auftreten.
Die Aufgabe des Cranio-Sacral-Therapeuten ist es, Blockierungen dieses
rhythmischen Flusses zu erspüren und die Blockierungen während
der Behandlung durch spezielle, sehr sanfte Drucktechniken wieder
aufzulösen. Dadurch können die Selbstheilungskräfte
des Körpers aktiviert werden.
Dorn-Methode
Manuelle Therapie nach Dorn
Ähnlich wie bei einer Chirotherapie geht es bei der Dorn-Methode
darum, verschobene Wirbel und Gelenke wieder einzurichten und dadurch
Funktionsstörungen der Wirbelsäule zu beheben. Dornbehandlungen
basiert also auf der Vorstellung, verschobene Wirbel wieder auszurichten
und so Blockaden im Rückenbereich zu lösen.
Jedoch setzt die alternative Heilbehandlung nach Dorn auf (mehr oder
weniger sanften) Druck, statt auf Dehnen und Strecken wie bei der
Chirotherapie. Die Wirbel werden durch seitlichen Druck auf den Dornfortsatz
oder Querfortsatz wieder eingerichtet.
Die Dorn-Therapie ist in jedem Fall schmerzintensiver als die Osteopathie.
Im Vergleich zur Chiropraktik ist die Behandlung jedoch weniger risikoreich,
da Bänder, Muskeln und Sehnen der Wirbelsäule verschont
bleiben.
Rolfing
Rolfing richtet den Rücken auf
Die Rolfing-Methode wurde sie von der Physiologin und Biomechanikerin
Dr. Ida Rolf entwickelt. Rolfing kann mit einer speziellen Form der
Massage Haltungsschäden korrigieren, Verspannungen lösen
und von Schmerzen befreien.
Rolfing greift ordnend in die Stellung der einzelnen Körperabschnitte
zueinander ein. Der Therapeut lockert dazu behutsam mit Druck das
Bindegewebe. Dies tut er mit seinen Händen, Knöcheln oder
auch mit den Ellbogen.
Endziel ist es, einen körperlichen und seelischen "Aufrichtungsprozess"
in Gang zu setzen.
Weitere Tipps und Hausmittel gegen Rückenschmerzen
Fit
und beweglich - So schonen Sie Ihren Rücken bei der Hausarbeit...
Zehn
Tipps und Ratschläge für einen schmerzfreien Rücken...
Natürliche
Hausmittel und alternative Medizin gegen Rückenbeschwerden...
Bitte beachten Sie
Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen
in keiner Weise einen Ersatz für eine ärztliche Diagnose
oder eine Behandlung durch ausgebildete Ärzte und Mediziner
dar. Die Informationen dürfen nicht für die eigene
Therapieauswahl oder gar für eigene Diagnosen verwendet
werden. |
|
|

Aktuelles & News
Neues rund um Medizin und Gesundheit... weiter |
Heilpflanzen
Infos über die Heilwirkung von Pflanzen... weiter |
Tipps zur Gesundheit
Lesen Sie unsere aktuellen Gesundheitstipps... weiter |
Fragen & Antworten
Wir beantworten Fragen aus der Praxis... weiter |
Alternative Therapien
Hier stellen wir alternative Heilverfahren vor... weiter |
|
|