Startseite - Naturheilpraxis im Kurznhof Praxis für Naturheilkunde und Naturheilverfahren in München

Naturheilpraxis Grünwald • Kurznhof am Rathausplatz • Die Naturheilpraxis im Kurznhof gibt es nicht mehr!
Startseite - Naturheilen
Home
Aktuelles
Wissen
Therapien
Heilpflanzen
Hausmittel
Lexikon
Fragen
Tipps
Praxis
Experten
Philosophie
Anfrage
Kontakt
Anfahrt
Links

Allergie-Tipps für den Alltag

Alltags-Tipps bei Allergien
Atemnot, Juckreiz, brennende Augen - Sie leiden an einer Allergie. Dies ist jedoch nichts, womit man sich abfinden muss. Mit einigen kleinen Handgriffen kann man sich Linderung verschaffen.

Hausstaub
  • Sie sollten unnötige Staubfänger verbannen. Dies sind dicke Vorhänge und Teppiche, Tagesdecken, jegliche Art von Kissen und verschnörkelte Möbel mit schwer putzbaren Ecken und Öffnungen.

  • Chemikalien wie Benzylbenzoat können Milben töten oder deren Kot unschädlich machen. (In der Apotheke erhältlich) Die Pulver, Sprays oder Schäume verhindern, dass sich die Milben erneut vermehren.
Tierhaare
  • Wählen Sie Haustiere nach ihrem Allergiepotenzial. Hunde lösen seltener Allergien aus als Katzen oder Nager. Auch die Rasse ist wichtig.

  • Das Schlafzimmer sollte tierfreie Zone sein. Wenn Ihr mit im Schlafzimmer geschlafen hat, sollten Sie alle Decken und Kissen ersetzen.

  • Warten Sie nicht darauf, dass die Allergene mit der Zeit verschwinden - dies dauert Jahre.

  • Bürsten Sie Ihren Hund nur draussen. Besser noch lassen sie ihn von jemand anderen bürsten. Das Fell oft ausgekämmen, damit wenig lose Haare und Hautschuppen in der Wohnung landen.

  • Benutzen Sie einen Staubsauger mit Staubfilter. Er bläst die Allergene sonst direkt wieder in die Luft.
Pollen
  • Achten Sie auf die Pollenflug-Vorhersagen (aktuelle Meldungen gibt es in Radio und Fernsehen sowie in Zeitungen und Internet).

  • Bleiben Sie während der Blüh- und Flugzeit der Pollen nicht zu lange im Freien. Ausnahme - nach Regengüssen.

  • Lüften Sie nur zu Zeiten, an denen weniger Pollen fliegen. beste Zeiten sind in der Stadt zwischen 6.00 und 8.00 Uhr morgens, auf dem Land zwischen 19.00 und 24.00 Uhr.

  • Versuchen Sie, vor allem Ihr Schlafzimmer pollenfrei zu halten. So grenzen Pollenschutzgitter vor den Fenstern mindestens 85% der Flugsamen aus.

  • Lassen Sie die tagsüber getragene Kleidung ausserhalb des Schlafzimmers und waschen Sie sich vor dem Zubettgehen die Haare. Blühende Pflanzen sind im Schlafzimmer tabu.
Quelle: Green Med



<< Zurück
Alle Tipps
Anfrage >>



Bitte beachten Sie
Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen in keiner Weise einen Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder eine Behandlung durch ausgebildete Ärzte und Mediziner dar. Die Informationen dürfen nicht für die eigene Therapieauswahl oder gar für eigene Diagnosen verwendet werden.
Aktuelles aus der Naturheilpraxis

Aktuelles & News
Neues rund um Medizin und Gesundheit... weiter

Heilpflanzen
Infos über die Heilwirkung von Pflanzen... weiter

Tipps zur Gesundheit
Lesen Sie unsere aktuellen Gesundheitstipps... weiter

Fragen & Antworten
Wir beantworten Fragen aus der Praxis... weiter

Alternative Therapien
Hier stellen wir alternative Heilverfahren vor... weiter
Informationen zu alternativen Heilmethoden und Therapien

Naturheilkunde
Schulmedizin
Chinesische Medizin (TCM)
Tibetische Medizin (TTM)
Klassische Homöopathie
Homöopathische Impfung
Chinesische Akupunktur
Ohrakupunktur (Nogier)
Schädelakupunktur
Orthomolekulare Medizin
Immunmodulation
CFS-Therapie
Bachblütentherapie
Hildegardmedizin
Spagyrische Medizin
Energetische Behandlung
Chakren Clearing
Psychosomatik
Hypnotherapie
Biologische Tumortherapie
Naturheil. Schmerztherapie
Schüssler Salze
Ordnungstherapie
Neuraltherapie (Störfelder)
Kinesiologische Testung
Quantenmedizin