Startseite - Naturheilpraxis im Kurznhof Praxis für Naturheilkunde und Naturheilverfahren in München

Naturheilpraxis Grünwald • Kurznhof am Rathausplatz • Die Naturheilpraxis im Kurznhof gibt es nicht mehr!
Startseite - Naturheilen
Home
Aktuelles
Wissen
Therapien
Heilpflanzen
Hausmittel
Lexikon
Fragen
Tipps
Praxis
Experten
Philosophie
Anfrage
Kontakt
Anfahrt
Links

Aktuelle Meldung

Obst, Gemüse, Fisch gegen chronische Bronchitis
Eine mediterrane Kost mit reichlich frischem Obst und Gemüse, Vollkorn- Produkten und Fisch kann möglicherweise chronischen Lungenerkrankungen wie einer Bronchitis vorbeugen. Das lassen die Ergebnisse einer US-amerikanischen Langzeitstudie vermuten.

Studienzeit 12 Jahre
Knapp 43.000 männliche Mediziner wurden für einen Zeitraum von zwölf Jahren begleitet. Sie machten Angaben zu ihrer Lebensweise und berichteten alle vier Jahre ausführlich über ihre Ernährungsgewohnheiten. In 111 Fällen wurde eine so genannte "chronisch-obstruktive Lungenerkrankung" (oder kurz "COPD") diagnostiziert.

Mediterrane Ernährung senkt COPD-Risiko
Durch eine mediterrane Ernährung liess sich das Erkrankungsrisiko bis auf die Hälfte senken. Vermutlich wirken sich die entzündungshemmenden Antioxidanzien positiv aus. Aber auch einen niedrigeren Zucker- und Nitratgehalt der mediterranen Kost ziehen die Wissenschaftler als mögliche Ursache in Betracht. Beides sind laut den Autoren Faktoren, welche die Lungenfunktion schädigen können.

Westliche, fleischhaltige Ernährung fördert Krankheitsbild
Männer, die sich überwiegend "westlich" mit viel Fleisch und Fleischwaren, fettreichen Milchprodukten und Süssigkeiten ernährten, litten mehr als viermal häufiger an einer Verengung der Atemwege. Der grösste Risikofaktor ist aber weiterhin das Zigarettenrauchen.

Info - COPD
COPD ist ein Sammelbegriff für die chronische Bronchitis und das Lungenemphysem. Die Bronchien sind dauerhaft verengt, was zu Atemnot bis hin zu einer Überblähung der Lunge führen kann.


Quelle: Thorax



<< Zurück
Alle Nachrichten
Anfrage >>



Bitte beachten Sie
Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen in keiner Weise einen Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder eine Behandlung durch ausgebildete Ärzte und Mediziner dar. Die Informationen dürfen nicht für die eigene Therapieauswahl oder gar für eigene Diagnosen verwendet werden.
Aktuelles aus der Naturheilpraxis

Aktuelles & News
Neues rund um Medizin und Gesundheit... weiter

Heilpflanzen
Infos über die Heilwirkung von Pflanzen... weiter

Tipps zur Gesundheit
Lesen Sie unsere aktuellen Gesundheitstipps... weiter

Fragen & Antworten
Wir beantworten Fragen aus der Praxis... weiter

Alternative Therapien
Hier stellen wir alternative Heilverfahren vor... weiter
Informationen zu alternativen Heilmethoden und Therapien

Naturheilkunde
Schulmedizin
Chinesische Medizin (TCM)
Tibetische Medizin (TTM)
Klassische Homöopathie
Homöopathische Impfung
Chinesische Akupunktur
Ohrakupunktur (Nogier)
Schädelakupunktur
Orthomolekulare Medizin
Immunmodulation
CFS-Therapie
Bachblütentherapie
Hildegardmedizin
Spagyrische Medizin
Energetische Behandlung
Chakren Clearing
Psychosomatik
Hypnotherapie
Biologische Tumortherapie
Naturheil. Schmerztherapie
Schüssler Salze
Ordnungstherapie
Neuraltherapie (Störfelder)
Kinesiologische Testung
Quantenmedizin