Aktuelle Meldung
Mittagsschlaf - Fitness für Körper, Geist und Seele
Wer sein Herz schonen will, sollte Mittags kurz ruhen. Denn das
Menschen rund um das Mittelmeer seltener an Herzkrankheiten leiden,
liegt offenbar nicht nur an ihrer Ernährung. Auch die Siesta
helfe bei der Verbesserung der Gesundheit. Das haben Wissenschaftler
der Universität in Athen entdeckt.
Langjährige Studie brachte klare Ergebnisse
Die Forscher beobachteten 23.681 Erwachsene sechs Jahre lang. Die
Testpersonen waren zu Beginn der Studie zwischen 20 und 86 Jahren
alt. Sie mussten angeben, ob und wie lange sie sich ein Mittagsschläfchen
gönnen.
Schlafen am Mittag senkt Risiken
Wer Mittagsschlaf hielt, erkrankte um durchschnittlich 34 Prozent
seltener am Herzen, als die Vergleichsgruppe, die keinen Mittagsschlaf
hielt.
Wer mindestens dreimal pro Woche eine halbe Stunde mittags schläft,
trägt ein um 37 Prozent geringeres Erkrankungsrisiko. Jene Männer,
die im Berufsleben stehen und jeden Mittag ein Nickerchen einlegen,
sind sogar um 64 Prozent weniger gefährdet.
Schlafen - Stressabbau der angenehmen Art
Als Ursache nannten die Forscher, dass der Körper und Geist während
des Mittagsschlafes Stress abbauen könne.
Quelle: Verlag Wort und Bild
Bitte beachten Sie
Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen
in keiner Weise einen Ersatz für eine ärztliche Diagnose
oder eine Behandlung durch ausgebildete Ärzte und Mediziner
dar. Die Informationen dürfen nicht für die eigene
Therapieauswahl oder gar für eigene Diagnosen verwendet
werden. |
|