Aktuelle Meldung
Haarfärbemittel können Allergien auslösen
Fast jede zweite Frau in Deutschland greift hin und wieder zur
künstlichen Haarfarbe. Doch bei ihrem Wunsch nach mehr Schönheit
riskieren viele Modebewusste eine lebenslange Allergie, so die Techniker
Krankenkasse in Ihrer aktuellen Meldung.
Chemikalie kann Ausschläge auslösen
Ursache ist eine chemische Substanz, die in einem Grossteil aller
Haar- Färbemittel enthalten ist .
Die Chemikalie Para-Phenylen-Diamin (PPD) kann Hautausschläge,
Rötungen und Schwellungen im Gesicht und am Haaransatz auslösen.
Produkte mit PPD meiden
Wer einmal gegenüber PPD sensibilisiert ist, sollte alle Produkte
konsequent meiden, die diese Substanz enthalten.
PPD kann ausser in Haarfarben beispielsweise auch in dunklen Lederwaren
und dunklen Textilien vorkommen.
Aber auch Druckerschwärze, Fahrradgriffe oder Gummischläuche
können PPD enthalten und eine allergische Reaktion hervorrufen.
Quelle: ots / tk-online
Bitte beachten Sie
Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen
in keiner Weise einen Ersatz für eine ärztliche Diagnose
oder eine Behandlung durch ausgebildete Ärzte und Mediziner
dar. Die Informationen dürfen nicht für die eigene
Therapieauswahl oder gar für eigene Diagnosen verwendet
werden. |
|