Tipps: Wellness & Beauty
Wellness und Beauty - Frisch und munter in den Frühling
Nicht nur die äusseren vier Wände freuen sich zum Frühjahr
über eine Grundreinigung. Auch der eigene Körper und der
Geist braucht jetzt eine besonders liebevolle Pflege.
Hier einige Tipps für den körperlichen
"Frühjahrsputz"
1. Unterwasser- Massage
Wer schnelle Entspannung sucht und etwas für die Durchblutung
tun möchte, für den ist eine Unterwassermassage bei wohligen
38 Grad genau das Richtige. Bei der Unterwassermassage wird ein warmer
Wasserstrahl mit kreisenden Bewegungen über den Körper geführt.
Dadurch wird die Muskulatur gelockert. Die Massage sorgt für
Wohlbefinden pur von den Füssen bis zu den Schultern. So mancher
fühlt sich danach wie neugeboren.
Unterwassermassagen sollten nur von ausgebildetem Personal durchgeführt
werden. Herz und Kreislaufpatienten sollten vor einer Unterwassermassage
den Arzt befragen.
2. Milch-Öl-Bad
Die trockene Winterhaut nimmt die wertvollen Badezusätze dankbar
auf und ist nach dem Bad angenehm geschmeidig. Limonengrasöl
und einige Löffel Molkepulver aus dem Reformhaus nach Packungsanweisung
ins 36- 37 Grad warme Badewasser geben. Fühlen Sie sich 20 Minuten
lang "wie Kleopatra".
3. Fango-Bad
Naturfango verspricht Hilfe bei Gelenkschmerzen und Rheuma. Ausserdem
fördert die warme Packung die Durchblutung und lockert die Muskulatur.
Der Fango-Schlamm wird auf rund 40 Grad erwärmt, um seine volle
Wirkung zu entfalten. Anschliessend wird der ganze Körper "eingepackt".
20 Minuten lang sollte man ruhen. Dazu eignet sich besonders gut ein
Wasserbett, das ebenfalls aufgeheizt wird.
4. Rosenbad
Geben Sie eine Mischung aus Basisölen (aus dem Reformhaus), aromatischem
Rosenöl und ein wenig Rosmarin ins Badewasser und entfliehen
Sie 20 Minuten lang dem Alltag. Das Badewasser sollte 37 bis 38 Grad
warm sein. Zum krönenden Abschluss werden frische Rosenblätter
gestreut. Während der Duft der Rosen die Sinne anregt, stärkt
das Rosmarinöl sanft den Kreislauf und wirkt erfrischend.
Quelle: Barmer
Bitte beachten Sie
Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen
in keiner Weise einen Ersatz für eine ärztliche Diagnose
oder eine Behandlung durch ausgebildete Ärzte und Mediziner
dar. Die Informationen dürfen nicht für die eigene
Therapieauswahl oder gar für eigene Diagnosen verwendet
werden. |
|