Tipps: Gesundheit
10 Tipps fürs Nichtrauchen
Schluss mit dem blauen Dunst! Für alle die ernsthaft mit dem
Rauchen aufhören wollen haben wir einige einfache aber wirkungsvolle
Tipps zusammengestellt. Denn die wirksamste Methode das persönliche
Lungenkrebsrisiko möglichste niedrig zu halten, ist und bleibt
immer noch das Nichtrauchen.
Wollen Sie Nikotinfrei leben? Dann werden Sie Nichtraucher!
Hier einige Tipps zum Nichtrauchen und gute Ratschläge, die helfen
sich das Rauchen abzugewöhnen...
- Selbstkontrolle
Raucher sollten ihren Zigarettenkonsum kontrollieren, eventuell
mit einem Rauchertagebuch
- Optimaler Zeitpunkt
Für das Aufhören einen Termin ohne Stress wählen
(zum Beispiel den Urlaub oder den Beginn des Wochenendes)
- Gemeinsam aufhören
Gleichgesinnte suchen und mit ihnen zusammen den Schlusspunkt
setzen
- Feierlicher Abschied
Zelebrieren Sie die letzte Zigarette und feiern Sie den Abschied
vom blauen Dunst
- Rauchfreie Wohnung
Entfernen Sie sämtliche Rauchutensilien aus ihrer Umgebung
- Ersatz überlegen
Kaugummis oder zuckerfreie Bonbons bereithalten. In einem vollen
Mund hat eine Zigarette keinen Platz
- Suchtmittel meiden
Getränke meiden, zu denen die Zigarette besonders gut schmeckte,
zum Beispiel Kaffee oder Alkohol
- Vorbereitet sein
Bereiten Sie sich auf Entzugserscheinungen vor und spielen Sie
potenzielle Rückfallsituationen durch
- Viel Trinken
Trinken Sie viel Wasser; es schwemmt das Nikotin aus dem Nervensystem
- Neue Rituale
Entwickeln Sie neue Rituale - Ein Apfel kann die morgendliche
Zigarette ersetzen
Quelle: AOK / Greenmed
Bitte beachten Sie
Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen
in keiner Weise einen Ersatz für eine ärztliche Diagnose
oder eine Behandlung durch ausgebildete Ärzte und Mediziner
dar. Die Informationen dürfen nicht für die eigene
Therapieauswahl oder gar für eigene Diagnosen verwendet
werden. |
|