Aktuelle Meldung
Warum die Natur immer noch die beste Apotheke ist
Heute ist unser Thema "Heilen mit Hilfe der Natur". Wer
meint, dies sei nur Heilkräuter, Tees und anderen natürlichen Heilmitteln
vorbehalten, irrt. Denn wie jetzt eine US-amerikanische Studie feststellte,
verzichtet auch die moderne Pharmazie nicht auf die (Heil-)Kraft der
Natur. Dies gerade, wenn neue Medikamente entwickelt werden. So sind
zwei von drei pharmazeutischen Wirkstoffen, die komplett neu entwickelt
wurden, Naturstoffe, basieren auf diesen oder sind den natürlichen
Stoffen nachempfunden.
Natürliche Wirkstoffe von grosser Bedeutung
Zwar ist in den letzten Jahren und Jahrzehnten die Forschung von chemischen
Wirkstoffen immer besser und ergiebiger geworden. Und dies vor allem
aufgrund verbesserter und automatisierter Methoden und Abläufe. Dessen
ungeachtet, ziehen Forscher bei der Suche nach besseren und neuen
Medikamenten Wirkstoffe aus der Natur gleichbleibend oft hinzu.
Ursprünge in der Natur
Wie beliebt die Naturstoffe bei Wissenschaftlern sind, ergab die Studie
des Nationalen Krebsinstituts der USA. Hier wurden alle chemischen
Wirkstoffe untersucht, die in den letzten 25 Jahren weltweit neu zugelassen
und auch neu entwickelt wurden.
Das Ergebnis - Nur eines von drei der "new chemical entities" waren
auch wirklich 100prozentig synthetisch.
Alle weiteren neuen Medikamente sind natürlichen Ursprung - sei es
nun in Pflanzen oder Tieren. Ebenso wurden Stoffe als natürlich eingestuft,
die mit Naturstoffe verwandt waren oder deren Wirkprinzip nachmachten.
Als Beispiel ist "Taxol" zu nennen, ein Medikament für die Therapie
bei Krebs, deren Wirkstoff in der "Pazifischen Eibe" vorkommt. Ein
weiteres wohlbekanntes Beispiel ist das berühmte Aspirin. Dessen Wirksamkeit
ist seit Jahrhunderten bekannt. So haben schon unsere Vorfahren, die
Germanen und auch die Kelten, die Rinde des Weidenbaums ausgekocht
waren dem Schmerzmittel in der Wirkung recht nahe gekommen.
Naturmittel sollen auch weiter erforscht werden
Ein Ende der Forschung nach Stoffen aus Mutter Naturs guter Stube
ist bei Weitem nicht zu sehen. Ganz im Gegenteil ist sich die Wissenschaft
und Wirtschaft einig, dass die natürlichen Wirkstoffe weiter erforscht
werden müssen. Im Brennpunkt der Forschung stehen derzeit als unheilbar
geltende Krankheiten. Gerade hier solle das komplette Spektrum an
Naturstoffen erforscht und ausgeschöpft werden.
Quelle: aerzteblatt
Bitte beachten Sie
Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen
in keiner Weise einen Ersatz für eine ärztliche Diagnose
oder eine Behandlung durch ausgebildete Ärzte und Mediziner
dar. Die Informationen dürfen nicht für die eigene
Therapieauswahl oder gar für eigene Diagnosen verwendet
werden. |
|