Fragen und Antworten aus unserer Praxis
Zum Valentinstag möchte ich meiner neuen Freundin einen
grossen Strauss roter Rosen als Beweis meiner Liebe schenken. Allerdings
hat sie mir neulich erzählt, dass sie im Frühling immer
Heuschnupfen bekommt. Kann es sein, dass sie auch allergisch auf
meine Blumengrüsse reagiert?
Prinzipiell
sind Pollen insektenbestäubter Pflanzen (zu denen auch
alle Rosenarten gehören) und vergleichsweise schwerer und klebriger
als jene von Windbestäubern. Sie werden auch nicht in
gleicher Menge produziert. Soweit heute bekannt ist, sind sie somit
eher selten die Ursache für allergische Reaktionen.
Vorsicht ist jedoch beim Rosen- Inhaltsstoff "Geraniol"
geboten. Gegen ihn sind recht viele Menschen allergisch. Vor allem
treten allergische Reaktionen jedoch gegen die künstlich
hergestellte Variante auf.
Übrigens... Wer zum Valentinstag seinem Schatz Rosen schenken
möchte, sollte sich einmal die "Fairschenkt Rosen"
(= Verkauf von fair gehandelten Rosen) ansehen. Pünktlich zum
Valentinstag am 14. Februar können die fairen Rosen in den
beteiligten Geschäften erworben werden. Fragen Sie einfach
mal Ihren Blumenhändler oder Floristen.
Die Fragen wurden beantwortet von der
Ärztin Marina Caravitis.
Haben Sie auch eine Frage die hier aus naturheilkundlicher und ganzheitlicher
Sicht beantwortet werden soll? Dann schicken Sie uns doch eine Mail.
Nutzen Sie dazu bitte unser Formular unter "Anfrage".
Bitte beachten Sie
Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen
in keiner Weise einen Ersatz für eine ärztliche Diagnose
oder eine Behandlung durch ausgebildete Ärzte und Mediziner
dar. Die Informationen dürfen nicht für die eigene
Therapieauswahl oder gar für eigene Diagnosen verwendet
werden. |
|